Poolfolie für Naturpools

Poolfolie für Naturpools

Poolfolie für Naturpools

Immer mehr Leute wünschen sich einen Pool ohne Chlor. Biopools sind voll im Trend. Aber wenn Sie sich für einen solchen Pool entscheiden, müssen Sie nicht unbedingt auf eine schöne Optik und Haptik verzichten.

Die RENOLIT ALKORPLAN TOUCH ist die perfekte Poolfolie für Naturpools ohne Fische. Hätten Sie gerne ein Schwimmbad in Natursteinoptik, Sie möchten aber nicht mit aufwendiger Pflege zu kämpfen haben? Dann ist eine 3D TOUCH Poolfolie die perfekte Wahl für Sie.

Naturpool

Liegen Sie viel Wert auf ein schönes Design? Dann haben Sie Glück gehabt, denn Sie können Ihren Pool bis ins kleinste Detail sowohl mit der RENOLIT ALKORPLAN TOUCH als auch mit der VOGUE personalisieren.

Beide Premiumfolien lassen sich sehen und fühlen. Dank ihrer etwas dickeren Struktur mit 3D Oberfläche können Sie Ihren Pool im vollen Gang glänzen lassen.

mix Poolfolie Treppe

Sie brauchen keine separate Poolfolie für die Stufen oder für die Flachwasserzone, weil beide rutschhemmend sind. Entweder lassen Sie Ihren Pool wie aus einem Guss aussehen oder Sie können Wände, Stufen oder Boden mit der Kombination von unterschiedlichen Designs anders betonen.

Die TOUCH ist in sieben von der Natur inspirierten trendigen Designs erhältlich. Wohingegen die drei VOGUE Poolfolien von Designelementen inspiriert sind. Mit einer 3D ALKORPLAN Poolfolie werden Sie immer etwas Passendes für sich finden.

Gibt es Poolfolien die für Naturpools geeignet sind?

Biopools können bepflanzt oder unbepflanzt sein, aber beide Pooltypen sind mit einem biologischen Filter ausgestattet. In beiden Fällen wird Ihnen kristallklares Wasser ohne chemische Zusätze garantiert.

Die Reinigung des Poolwassers geschieht dank mineralischer Filtergranulate, Mikroorganismen und Wasserumwälzung. Das vorgefilterte Wasser wird angesaugt und durch einen Biofilter durchströmt. Danach fließt das Wasser wieder zurück in den Naturpool.

Unabhängig davon betreibt eine zweite Pumpe den Skimmerkreislauf, um die Wasseroberfläche zu reinigen.

Wie schon erwähnt wird der Biofilter je nach Anlagentyp als bepflanzter oder unbepflanzter Bodenfilter angelegt. Der lässt sich im Pool integrieren oder in einem getrennten Becken platzieren.

Poolfolie für Naturpools

In allen Fällen eignen sich die RENOLIT ALKORPLAN Poolfolien für Naturpools, weil sie das Pflanzenwachstum nicht verhindern. Sie lassen sich sogar in Pflanzzonen einbauen. Eine hochwertige in die Folienoberfläche integrierte Versiegelung mindert zudem die Anhaftung von Biofilm und Algen und erleichtert gleichzeitig die Reinigung.

Haben Sie also keine Angst von der rauen 3D Oberfläche! Denn dank dieser Mehrfachschutzlackierung gehen Sie zur Reinigung  einfach mit einem kleinen Schwämmchen über die Wasserlinie drüber. Lackierte Poolfolien sind pflegeleicht!

Sie wollen Ihren Traum vom Badespaß in natürlicher Umgebung verwirklichen lassen und finden keinen kompetenten Baupartner in Ihrer Nähe? Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Die neue RENOLIT rutschhemmende Poolfolie

Die neue RENOLIT rutschhemmende Poolfolie

Die neue RENOLIT rutschhemmende Poolfolie

 

RENOLIT ALKORPLAN ergreift schon wieder die Initiative im Poolmarkt und übernimmt die Führung bei der Produktentwicklung. Die Revolution der rutschhemmenden Poolfolien ist eingetroffen.

Mit der neuen RENOLIT ALKORPLAN2000 rutschhemmenden Schwimmbadfolie verbessert sich nicht nur die Textur sondern auch die Idee in sich. Dabei handelt es sich um eine rutschhemmende Poolfolie der letzten Generation mit einer einzigartigen Endbearbeitung und mit RENOLIT Garantie.

rutschhemmende Poolfolie

Die neue RENOLIT ALKORPLAN2000 rutschhemmende Poolfolie

Vergessen Sie die altmodische genoppte Poolfolie auf den Treppenstufen oder Flachwasserzonen. Eine genoppte rutschhemmende Poolfolie gehört der Vergangenheit an. Begrüßen Sie die Zukunft. Begrüßen Sie die neue RENOLIT ALKORPLAN2000 Trittschutzfolie.

Dank der 3D Prägung ist die nagelneue RENOLIT ALKORPLAN2000 rutschhemmende Poolfolie nicht nur mit der im öffentlichen Bereich verlangtem Zertifizierung Klasse C sondern auch mit dem Zertifikat CTE-Klasse 3 Trittschutz versehen. Im Vergleich zu anderen Poolauskleidungen erreicht die neue Trittschutzfolie viel höhere Werte in diesem Test.

Außerdem lässt sie sich nicht nur fühlen sondern auch sehen. Deswegen dient sie als die erste Mehrzweck-Trittschutzfolie, um das gesamte Schwimmbad mit einem moderneren Aussehen und mit rutschfesten Eigenschaften auszukleiden. Alles aus einem Guss, wenn es Ihnen so gefällt.

rutschhemmende Poolfolie

Aufgrund der 1,8 mm Dicke lässt sie sich sowohl auf Stoß als auf überlappend schweißen. Diese Schweißtechnik wird vor allem am Boden empfohlen, um Hoch- und Tiefkanten zu  vermeiden. Somit entsteht ein sanfter Übergang und der Pool bleibt trotzdem dicht. Nichtsdestotrotz sind beide Schweißtechniken möglich und keine dieser Variante steht an Dichtigkeit nach. 

Passend zum RENOLIT ALKORPLAN2000 Sortiment in 7 Farben erhältlich, um Ihren Geschmack treffen zu können. Für jeden ist was dabei.

Und falls Sie mit unseren klassischen einfarbigen Poolfolien nicht fündig sind, dann schauen Sie sich unsere Premiumfolien an. Einerseits die von der Natur inspirierte RENOLIT ALKORPLAN TOUCH, die natürliche Elemente wie Granit, Schiefer oder Marmor nachahmt. Anderseits die von Designelementen wie Beton oder Retrodesign inspirierte RENOLIT ALKORPLAN VOGUE.

Egal was Sie letztendlich auswählen, eins sollte Ihnen klar sein: ein Folienpool wird Ihre Familie über Generationen begleiten. Haben Sie noch Fragen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. 

Bringen Sie Design in Ihren Pool

Bringen Sie Design in Ihren Pool

Bringen Sie Design in Ihren Pool

Ob skandinavisch, rustikal, minimal oder Klassisch, dank RENOLIT ALKORPLAN Schwimmbadfolien können Sie Ihren Designstil auch in Ihrem Pool verwirklichen.

Jeder Designstil hat seine Merkmale und Besonderheiten in Bezug auf Materialien, Farben und Texturen. Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, welcher Stil in Ihrem Zuhause herrscht?

Design in Ihren Pool
N

Wenn Sie sich in ihren vier Wändern wohl fühlen, sollten Sie sich auf jeden Fall auch in Ihrem Pool wohl fühlen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihr favorites Design in Ihren Pool bringen können.

Top Einrichtungsstile heutzutage. Design in Ihren Pool!

 

Industrial Design

Der Wohntrend im wahrsten Sinn des Wortes! Unverputzter Beton, viel Metall sowie Glas und unbehandeltes Holz. Dieses urbane Feeling können Sie sich auch ganz einfach für Ihren Pool schaffen, und zwar mit der RENOLIT ALKORPLAN TOUCH Prestige Schwimmbadfolie.

Design in Ihren Pool
Wasserfarbe im Pool

Skandinavischer Stil

Der Skandinavische Stil zeichnet sich durch eine schlichte Einrichtung, natürliche Materialien und gemütliche Textilien aus. Kuschelig soll es beim dänischen Wohngefühl sein!  Deswegen ist dieser Stil so beliebt. Allerdings bringen Sie ganz viel Hygge in ihren Pool, wenn Sie sich für die RENOLIT ALKORPLAN TOUCH Sublime entscheiden.

Die von Travertin inspirierte Schwimmbadfolie spiegelt die hyggeligen Farben des skandinavischen Stils wieder und lässt die Poolwasserfarbe so leuchtend hellblau glänzen, dass Ihr Pool der absolute Hingucker Ihres Zuhauses sein wird.

Landhausstil

Möbel aus robustem Holz, edle Wohntextilien aus Leinen und viel Blumendruck bringen Ihnen das ruhige Landleben in Ihr Wohnzimmer. Diesen ruhige Lebensstil können Sie sich mit der RENOLIT ALKORPLAN TOUCH Authentic Poolfolie auch in Ihr Schwimmbad holen.

Wasserfarbe im Pool
Wasserfarbe im Pool

Minimalistischer Wohnstil

Unter dem Motto „weniger ist mehr“ zeichnet sich das moderne Wohnen durch ein cleanes Design und viele dunkle Akzente aus. Die klaren Kanten Ihres perfekten modernen Pools lassen sich mit RENOLIT ALKORPLAN TOUCH Elegance am besten auskleiden. Eine von natürlichem Schiefer inspirierte dunkle Poolfolie, die Ihren zurückhaltenden Lebensstil unterstützt.

Klassischer Wohnstil

Im Gegensatz zum minimalistischen Stil herrscht beim klassischen Wohnstil das “mehr ist mehr”. Gekennzeichnet von hochwertigen und eleganten Materialien, die sich dem zeitlosen Luxuswohnen widmen.

Der langlebige und schicke weiße Marmor spielt eine Hauptrolle im klassischen Wohnen. Setzen Sie eine geschmacksvolle edle Note in Ihrer Poollandschaft durch die Wahl der RENOLIT ALKORPLAN TOUCH Vanity,

Wasserfarbe im Pool

Wie Sie sehen, lässt sich jedes Wohndesign in Ihrem Pool einsetzen. Sie müssen sich nur Gedanken drüber machen, welche RENOLIT ALKORPLAN TOUCH Poolfolie die richtige für Sie ist. Schreiben Sie uns ruhig an. Wir helfen Ihnen, Ihr favorites Design in Ihren Pool zu bringen.

Wie funktioniert ein Überlaufpool?

Wie funktioniert ein Überlaufpool?

Wie funktioniert ein Überlaufpool?

Wie der Name schon sagt läuft beim Überlaufpool das Beckenwasser über den Beckenrand über, also ist bis zum Überlaufen befüllt. Traditionell läuft das Wasser über die Überlaufrinne, die das ganze Becken umrandet. Wasserspiegel, Beckenrand und Poolumrandung bilden eine Fläche auf einer Höhe.

Das Wasser wird gleichmäßig von mehreren Düsen – entweder im Beckenboden eingebaut oder eine Kombination aus Bodendüsen und Düsen in der Beckenwand- über den Beckenrand gedrückt. Dort wird es von der Überlaufrinne gefangen, anschließend landet es in dem Schwallwasserbehälter und kommt gereinigt wieder in den Pool zurück.

Genau in diesem Schwallbehälter befinden sich Sonden, die den Wasserstand messen und Wasserverluste ausgleichen. Bei einem niedrigen Wasserstand aufgrund der Oberflächenverdampfung oder einer intensiven Nutzung wird automatisch Wasser nachgefüllt.

überlaufbecken vanity
U

Dadurch liegt das Wasser ruhig im Pool und bildet eine Einheit mit der angrenzenden Poolterrasse. Darum ist die Beckenhydraulik dieses Systems technisch aufwendiger als die eines Skimmerbeckens und daher auch kostenintensiver. Preistreibend sind dabei hauptsächlich der Schwallbehälter, die Rinne selbst und die Steuerung.

Zumeist werden Überlaufrinnen mit einem Rost oder unter einem Stein abgedeckt. Die Überlaufrinne wird auf  eine Toleranz von max. ± 1,0 mm justiert, sodass das Wasser regelmässig darüber läuft.

Ferner gibt es andere Bauarten von Überlaufbecken, und zwar mit verstecktem Unterlauf, mit erhöhter Überlaufrinne oder die Königin der Überlaufpools: der Infinity Pool mit Überlaufkannte. In diesem Fall hat man den Eindruck, als würde das Wasser bis zu Horizont in der Unendlichkeit verschwinden – daher auch das englische Wort. Das Wasser verschmilzt mit dem Hintergrund und infolgedessen entsteht ein Gefühl von Grenzenlosigkeit.

Vorteile eines Überlaufpools

kann bei jeder beliebigen Beckenform angewendet werden, auch bei Becken mit Rundungen. 

ruhigeres Wasser und keine Reflexionswellen

das Schwimmen fällt leichter

weniger Verschmutzung der Wasseroberfläche

optisch ansprechenderes Erscheinungsbild

keine Schmutzablagerungen an der Wasserlinie

minimale Reinigungsaufwand

ideale Beckenhydraulik für hervorragendes sauberes Schwimmbadwasser

Nachteile eines Überbeckens

technisch aufwendiger und daher kostenintensiver

braucht mehr Platz für den unterirdischen Schwallwasserbehälter

lässt sich nicht als Selbstbaupool umsetzen

Hoffentlich haben wir aufgeklärt, was ein Überlaufpool ist und wie er funktioniert. Auf jeden Fall lassen sich RENOLIT ALKORPLAN Folienbecken sowohl als Skimmerbecken als auch als Überlaufbecken bauen.

Für die kostenaufwändigere Variante des Überlaufpools, also einen Infinity Pool, bietet sich am besten die RENOLIT ALKORPLAN TOUCH hochwertige Premium Schwimmbadfolie an

Wieso denn? Ganz klar, weil sie auf der Überlaufkannte einfach viel besser als eine einfarbige Poolfolie wirkt. Das Wasser geht über die texturierte überlaufkannte runter wie Öl.

Kurz gefasst sind also Überlaufbecken durch den höheren Herstellungssaufwand eine Lösung der Oberklasse für den privaten Poolbesitzer, aber immerhin mit der korrekten Beratung machbar. Sind Sie auf der Suche nach einem kompetenten Poolbauer, der Ihr Traum vom Überlaufpool verwirklichen kann? Wir helfen Ihnen dabei, einen in Ihrer Nähe zu finden.

Minipools

Minipools

Minipools

Minipools sind voll im Trend. Kleine Schwimmbecken erfahren gerade eine wachsende Beliebtheit, da die modernste Schwimmbadtechnik es auch im kleinen Raum möglich macht, sich ein Wellnessparadies anzuschaffen.

Bei vielen zukünftigen Poolbesitzern stellt sich die Frage nach der idealen Beckengröße. Natürlich hängt es erstmal von der Größe des Grundstücks ab, für die Entscheidung spielt vor allem aber folgende Frage eine große Rolle: zu welchem Zweck wird der Pool genutzt?

Poolfolie für Hunde
U

Wollen Sie sich einfach an heißen Tagen erfrischen? Oder wollen Sie eher ein paar Bahnen in den Morgenstunden ziehen? Wie gesagt, spielt nicht nur die Größe ihres Grundstücks sondern auch der Zweck Ihres Swimmingpools eine entscheidende Rolle.

Anderseits wäre ein Minipool keine gute Lösung für Sie, wenn Sie kleine Kinder haben oder in der Zukunft eine Familie planen. Denn Kinder würden in einem kleinen Pool keinen großen Spaß finden, weil sie gerne auf mehr Fläche herumspielen.

Allerdings ist die Frage des Budgets selbstverständlich auch entscheidend. Schließlich betrifft das nicht nur die Baukosten sondern auch die monatlichen Unterhaltungskosten für die Beheizung des Wassers. Ein größeres Schwimmbecken braucht auch eine leistungsstärkere Filteranlage und mehr Pflegemittel für die Wasseraufbereitung und eine größere Poolabdeckung.

 

Vorteile eines Minipools gegenüber eines großen Schwimmbads

 

geringere Bau- und Anschaffungskosten

geringere Betriebskosten

geringerer Wasserverbrauch

Auch wenn Sie einen großzügigen Garten besitzen müssen Sie sich nicht unbedingt für ein großes Schwimmbecken entscheiden. Ein Minipool verspricht zugleich viel Badespaß!

Minipool Elegance

Außerdem müssen Sie auch freien Platz um den Pool herum mitplanen, so dass eine kleine Fläche zum Sonnen übrig bleibt. Hierfür genügen schon mal nur wenige Sonnenliegen, aber der Platz dafür muss im Voraus geplant werden. 😉

Nicht zu unterschätzen sind auch die Sonneneinstrahlung und der Baumbestand in Ihrem Garten. Denn auch wenn Sie einen großzügigen Garten besitzen, ist evtl. die ganze Fläche als Poolstandort nicht optimal geeignet und Sie müssen sich für eine bescheidenere Größe entscheiden.

Der Bau eines Minipools

Ein Minipool wird normalerweise als Folienbecken gebaut und hat eine Größe von 3 m in der Breite und 2 bis 4 m in der Länge und beträgt bis 10 m². Bei der Poolausstattung sind in diesem Fall auch fast keine Grenzen gesetzt. Mit einem Folienbecken können Sie so viele Einbauteile platzieren, wie Sie möchten: Massagedüsen, Schwalldusche, LED-Lichter oder sogar eine Gegenstromanlage trotz geringer Fläche für Sportbegeisterte.

N

Tatsächlich ist nicht die Größe des Schwimmbeckens, sondern seine Tiefe für die Schwimmmöglichkeit entscheidend. Die Pooltiefe sollte mindestens 1,3 bis 1,5 Meter betragen, damit Ihr Minipool schwimmfähig wird.

Auch wenn es kühler wird, können Sie Ihr kleines Schwimmbecken als Whirlpool benutzen. Dafür muss er mit einer Wärmepumpe und einer Massagebank ausgestattet werden. Die RENOLIT ALKORPLAN Schwimmbadfolien sind bis 35 Grad Dauerwassertemperatur freigegeben (bei einer richtigen Vorspannung bei der Verlegung).

Lassen Sie sich von unseren RENOLIT ALKORPLAN Poolprojekten inspirieren. Mit unserer Premium Kollektion RENOLIT ALKORPLAN TOUCH erschaffen Sie sich eine von der Natur inspirierte Badeoase, auch in kleiner Version.

Und? Haben Sie sich schon für einen Minipool entschieden? Oder soll es eher ein größerer werden? Egal für welche Grösse, sie sich entschieden haben- wir helfen Ihnen dabei, Ihren Pooltraum zu verwirklichen.

RENOLIT ALKORPLAN Poolfolien

RENOLIT ALKORPLAN Poolfolien

RENOLIT ALKORPLAN Poolfolien

Mit einer RENOLIT ALKORPLAN Poolfolie lassen sich alle Poolträume realisieren. Der Poolbau ist eine langfristige Investition. Ein Pool sollte Ihre Familie über Generationen begleiten.

Daher schauen wir uns an, warum eine RENOLIT ALKORPLAN Poolfolie, die richtige Wahl jetzt und auch in der Zukunft für Ihre Familie ist. Gerade auch wenn Ihre Familiensituation sich ändern sollte.

TOUCH Origin Poolfolie

Warum eine Poolfolie?

Ihr Pool wird der Blickfang Ihres Gartens sein. Dementsprechend soll er verwöhnt werden. Machen Sie aus Ihrem Schwimmbad ein Unikat dermaßen, dass Sie es bis ins letzte Detail planen und personalisieren.

Ob Treppe, Sitzbank, Flachwasserzone, oder Strandeinstieg -alles lässt sich mit einer Poolfolie verwirklichen!

Die absolute Personalisierung für Ihren Pool betrifft selbstverständlich auch die Poolfarbe. Entweder einfarbig wie aus einem Guss oder bunt gemischt, das entscheiden Sie, weil alle unsere Poolfolien untereinander kombinierbar sind.

Sehr beliebt ist es, die RENOLIT ALKORPLAN TOUCH 5 cm über die Treppenkante schweißen zu lassen, sodass es wie eine echte Natursteinplatte aussieht.

mix Poolfolie Treppe

Das gilt ebenfalls für alle Poolsorten. Egal ob Überlaufpools, Infinity Pools, Pools mit Strandeinstieg oder Skimmerbecken –alle Pooltypen lassen sich mit einer gewebeverstärkte Schwimmbadfolie auskleiden.

Eine Poolfolie passt sich jeder Form, Größe, Tiefe und jedem Untergrund an. Träumen Sie groß? Dann lassen Sie Ihren Schwimmkanal mit einer RENOLIT ALKORPLAN Abdichtungsbahn im Rampenlicht stehen. Sind Ihre Träume etwas bescheidener, aber trotzdem begehrt? Dann realisieren Sie diese in Form eines Minipools.

Fertigpool Sanierung mit Poolfolie

Bis auf Bitumenflächen lässt sich eine RENOLIT ALKORPLAN Poolfolie überall einbauen: Beton, Stahlwand, Hartschaum, sogar GFK mit Osmosebefall…

Keine große Baustelle, kein Schmutz, kein Lärm. Der Einbau eines 8 x 4 m großem Standardpools geschieht ganz einfach innerhalb von 2 Tagen.

Dank der Mehrfachlackierung sind die RENOLIT ALKORPLAN Schwimmbadfolien pflegeleicht. Nicht nur schützt der Lack vor Kratzern, Flecken, Bakterien und UV-Strahlung, sondern auch vor anhaftendem Schmutz an der Wasserlinie. Haben Sie keine Angst vor unserer 3D Oberfläche. Sie lässt sich sowohl mit dem Poolroboter als auch mit einem Schwamm einfach reinigen.

Die Farbe des Beckens bestimmt die Wasserfarbe. Und die Wasserfarbe bestimmt wiederum den Gesamteindruck. Machen Sie sich Gedanken drüber, wie Ihr Pool leuchten soll. Türkisfarbenes, hellblaues oder dunkelblaues Wasser –mit einer RENOLIT ALKORPLAN Poolfolie werden Sie immer fündig.

Öfter entscheidet man sich nicht nur aus sportlichen Gründen für den Poolbau. Heutzutage ist ein Schwimmbecken vor allem als eine Wellnessoase gedacht, wo man entspannen und relaxen kann. Daher kann die Wassertemperatur etwas höher sein. Unsere RENOLIT ALKORPLAN Poolfolien können bis 35ºC Wassertemperatur aushalten.

Fertigpool oder Folienpool? Eine Entscheidung für die Zukunft.

Auch wenn der Einbau eines Fertigpools etwas schneller sein kann, Sie nehmen auch im Kauf, dass er sich nie wieder verändern lässt. Sollte sich Ihre Familiensituation ändern, dann wird sich ein Fertigpool dementsprechend nicht anpassen können. Das betrifft nicht nur den Familienzuwachs mit Kindern oder Enkeln, sondern auch dass wir alle nicht jünger werden. Denken Sie an Ihren Pool wie eine langfristige Investition für Ihre Zukunft und für die Zukunft Ihrer Familie.

Die Mode und die Zeit ändern sich, und so tut es auch Ihr Geschmack. Mit einem Folienpool ist der Umbau jederzeit möglich, und zwar mit einem minimalen Aufwand im Vergleich zu einem Neubau. Wieder ein Argument, denken Sie auch an die Zukunft. Die Mode und Zeit ändern sich. Tauschen Sie z.B. die Leiter gegen eine gemütliche, breite Innentreppe.

Nichts hält ewig! Wenn Ihre Poolfolie nach Jahrzehnten ausgetauscht werden muss (weil auch eine Poolfolie irgendwann ausgetauscht werden muss), dann wird es ratzfatz gehen. Bei der schnellen Sanierung kann sogar die Poolumrandung dabei bestehen bleiben, also ganz unkompliziert.

Wie Sie sehen, sprechen viele Gründe für eine Poolfolie. Wenn Sie weitere Fragen bezgl. Ihrer Poolplanung oder Poolsanierung haben, stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung.