Der neue Vlieskleber für expandiertes Polystyrol

Der neue Vlieskleber für expandiertes Polystyrol

Der neue Vlieskleber für expandiertes Polystyrol

Immer mehr Pools werden nicht mehr klassisch vom Bauunternehmer geschalt und betoniert sondern mit Systembausteinen aus Hartschaum bzw. expandierten Polystyrol erstellt und anschließend mit Beton gefüllt.

Dies hat den Vorteil, dass keine separate und schwere Schalung erforderlich ist, der Schwimmbadbauer somit auch an schwierigen Örtlichkeiten ohne Probleme arbeiten kann und zudem oftmals auch der Bauherr mit seiner Eigenleistung in die Erstellung des Pool Rohbaus eingebunden werden kann.

Spezielle expandierte Polystyrolbausteine, mit einer besonders hohen Festigkeit, werden oftmals bereits als fertige und gedämmte Poolinnenwand verwendet auch wenn wir zum Schluss eine gewebearmierten Spachtelung für eine absolut glatte und feste Oberfläche für die abschließende Folienverlegung empfehlen.

 

Genau für diesen Einsatzzweck –oder auch für Wärmedämmungen, die im Pool angebracht werden, benötigen wir den neuen RENOLIT ALKORGLUE Vlieskleber für expandiertes Polystyrol ohne Lösungsmittel. 

Das RENOLIT ALKORPLAN Vlies antibakteriell muss lagesicher befestigt werden, damit auch nach Jahren keine Verschiebungen im Untergrund stattfinden können. Diese Fixierung kann vollflächig oder entlang der Kanten und Einbauteile erfolgen.

Für eine saubere und sichere Anwendung ist es uns wichtig, dass wir auch das entsprechende Produkt zur Befestigung dieses blauen original Vlieses mit anbieten. Bisher haben wir dazu unseren RENOLIT ALKORGLUE Kontaktkleber empfohlen, der dafür selbstverständlich auch geeignet ist, jedoch gibt es eine oftmals entscheidende Einschränkung: Nicht für expandiertes Polystyrol geeignet!

Für diesen Untergrund aber auch für alle anderen tragfähigen Untergründe aus z.B. Beton und Holz kann der neue Vlieskleber für expandiertes Polystyrol mit einer Zahnspachtel oder Walze direkt auf dem Untergrund aufgebracht werden. Zur leichteren Verarbeitung liefern wir diesen Kleber in einem 20 kg Eimer mit einer entsprechend großen Öffnung, so dass Sie mit Zahnspachtel oder Rolle direkt aus dem Eimer verarbeiten können.

Das Vlies wird innerhalb von ca. 45 min. in den noch feuchten Kleber eingebettet und kann anschließend mit einer Silikonrolle zusätzlich angerollt werden. Dadurch werden durch die Zahnung der Spachtel hervorgerufene Unebenheiten ausgeglichen. Die verwendete Spachtel lässt sich leicht unter fließendem Wasser vom Kleber reinigen.

Ein weiterer Vorteil zeigt sich beim Einsatz vor allem im Hallenbad. Durch den Verzicht auf aggressive Lösungsmittel werden Sie bei der Verarbeitung keinerlei Geruchsbelästigung wahrnehmen weshalb zusätzliche Arbeitsschutzmassnahmen entfallen.

Sollten Sie Fragen dazu haben, melden Sie Sich bitte bei uns oder bei Ihrem Schwimmbadfachgroßhändler.

RENOLIT ALKORPLAN Vlies: das Blaue original!

RENOLIT ALKORPLAN Vlies: das Blaue original!

RENOLIT ALKORPLAN Vlies: das Blaue Original!

Was Sie alles über das Blaue Original Vlies wissen sollten! 

 

Einen Fachausdruck, den wir häufig gebrauchen, ist die Bezeichnung „Vlies“. Im folgenden Artikel werden wir ausführen, wann das RENOLIT ALKORPLAN Vlies eingesetzt wird und welche Vorteile es bringt, wenn darauf die gewebeverstärkte RENOLIT ALKORPLAN Poolfolie verlegt wird.

Welche Vorteile bietet das RENOLIT ALKORPLAN Vlies?

Das Vlies ist ein blauer Filzstoff mit Fungizidbehandlung, der direkt auf den Wänden und dem Boden des Schwimmbeckens angebracht wird, bevor die gewebeverstärkte Folie verlegt wird. Es besteht aus Polypropylenfasern von 400 g mit Fungizidbehandlung, die die Verbreitung von Algen und Pilzen hemmt. Zusätzlich sorgen natürliche antibakterielle Additive aus Metallionen für eine kontinuierliche antibakterielle Wirkung.

 

Die Schönheit liegt im Inneren

Obwohl das Vlies nur während des Verlegevorgangs zu sehen ist, da es von der gewebeverstärkten Folie verdeckt wird, sind Schwimmbecken dennoch damit ausgestattet. Die Anbringung von Vlies ist wichtig, wenn ein Becken mit gewebeverstärkter Folie ausgekleidet werden soll.

Bei der Anwendung von Stumpfschweißtechnik ist eine Vliesverlegung unverzichtbar. Auch wenn eine seiner Funktionen darin besteht, Fleckenbildung durch seine Fungizidbehandlung zu vermeiden, ist einer der wesentlichen Gründe, warum wir das RENOLIT ALKORPLAN Vlies anbringen, eine optisch ansprechende, völlig glatte Oberfläche im Schwimmbecken zu erreichen, da es auch leichte Unebenheiten im Untergrund ausgleicht.

Sehr viel angenehmeres Gefühl beim Betreten

Da wir barfuß schwimmen gehen, sollte man die Füße nicht vergessen. Warum unsere Füße nicht im Pool verwöhnen? RENOLIT ALKORPLAN Vlies sorgt dafür, dass jeder Schritt im Pool viel weicher und komfortabler ist.

Kälte in weiter Ferne

Sobald es warm wird, möchten wir, dass die Wassertemperatur perfekt ist – nicht zu warm, nicht zu kalt. Durch die Dicke von 400 g wirkt das Vlies wie ein Dämmstoff und speichert für längere Zeit die Wärme im Wasser, wodurch bis zu 2 Grad Celsius gewonnen werden.

Möchten Sie Ihr Schwimmbecken renovieren oder sich ein neues anschaffen? Verzichten Sie nicht auf das exklusive RENOLIT Vlies antibakteriell, das einzige hellblaue und mit dem Firmenzeichen RENOLIT ALKORPLAN gekennzeichnete. Dieses Vlies wird Ihr Schwimmbad in vielerlei Hinsicht aufwerten.

Kennen Sie keinen zertifizierten RENOLIT ALKORPLAN Folienverleger? Dann kontaktieren Sie uns bitte; wir helfen Ihnen gerne weiter. 

Tipps für Ihre Poolbeleuchtung. So beleuchten Sie Ihren Pool

Tipps für Ihre Poolbeleuchtung. So beleuchten Sie Ihren Pool

Tipps für Ihre Poolbeleuchtung. So beleuchten Sie Ihren Pool

Nicht nur bei strahlendem Sonnenschein ist es sehr angenehm, sich ein erfrischendes Bad im Pool zu gönnen. Auch an vielen Abenden bieten sich Badegelegenheiten.

 

Können Sie die Hitze nicht aushalten? Oder haben Sie Lust, im kühlen Wasser Ihres Pools zu entspannen? Um ein perfektes Ambiente in der Dunkelheit zu schaffen, ist eine gute Poolbeleuchtung wichtig, die für eine neue Atmosphäre in unserem Zuhause sorgt und die uns den Badespaß zu später Stunde ermöglicht.

Auf dem Markt finden Sie unterschiedliche Beleuchtungen, um eine perfekte Atmosphäre in Ihrem Pool zu schaffen: u.a. Solar-, Glasfaser-, LED-, schwimmende, Halogen- und Glühleuchten – die modernste und effizienteste Beleuchtung bieten jedoch die LED-Leuchten.

Ein aktuelles, aber bei uns noch seltenes elektrisches System ist die Beleuchtung mit Glasfaser, die den Vorteil hat, dass in den Kabeln weder Wärme noch Strom vorhanden ist, wodurch es keinen Wartungsaufwand gibt.  Diese Leuchten sind in unterschiedlichen Farben erhältlich und werden um den Pool angebracht, um eine sehr elegante und schlichte Wirkung zu erzeugen.

LED-Leuchten werden am meisten eingesetzt.  Sie sind nicht nur sehr effizient, langlebig und energetisch effizient, sondern liefern auch anhand einer Fernbedienung individuell einstellbare Farben, wodurch Sie Ihre persönliche Poolatmosphäre mit den von Ihnen gewünschten Farben gestalten können.

Wo kann ich die Poolbeleuchtung anbringen?
Für die Anbringung von Scheinwerfern im Pool gibt es je nach Form und Poollänge diverse Stellen und unzählige Kombinationsmöglichkeiten. In der Regel platzieren wir die Hauptbeleuchtung an den Seitenwänden des Poolbeckens, etwa 30/40 cm unterhalb des Poolrandes, und so ausgerichtet, dass sie das Haus oder den meistgenutzten Bereich nicht beleuchtet.  Empfehlenswert ist die Montage einer Lampe pro 20 m2 Wasserfläche.

Wie kann ich den Stromverbrauch meines Pools reduzieren?
Wenn Sie sich einen neuen Pool bauen lassen oder alte Glühbirnen austauschen möchten, sollten Sie die Energieeffizienz berücksichtigen, um den Stromverbrauch Ihres Pools zu reduzieren.  Die Technologien, die aktuell den geringsten Wartungsaufwand benötigen, die eine Betriebsdauer von Tausenden von Stunden verzeichnen und die einen niedrigen Verbrauch aufweisen, sind die Glasfaser- und die LED-Beleuchtung.

Sicherheit bei der Poolbeleuchtung
Die Sicherheit ist eine der wichtigsten Kriterien, die es bei der Montage oder Sanierung unserer Poolbeleuchtung zu berücksichtigen gibt.  Stellen Sie sicher, dass alle Unterwasserleuchten, die Sie in Ihrem Pool montieren möchten, der Norm UNE-EN 60598 entsprechen. Diese Norm gewährleistet, dass die Lampen aus temperaturbeständigem Material hergestellt und komplett dicht sind, so dass kein Wasser eindringen kann.

Die Beleuchtung –  eine ausgezeichnete Sicherheitsmaßnahme
Die Poolbeleuchtung hat sowohl eine ästhetische oder dekorative Funktion als auch einen funktionalen Zweck, denn sie ist eine hervorragende Sicherheitsmaßnahme. Die Leuchten im Wasser und am Rand verhindern, dass man unabsichtlich ins Wasser fällt, und in der Dunkelheit wird der Gartenbereich beleuchtet, was mögliche Einbrecher abschreckt.

Die Poolbeleuchtung gehört also zur Ausstattung des Schwimmbads Ihrer Träume. Schenken Sie Ihrem Garten eine tolle Atmosphäre mit Ihrem RENOLIT ALKORPLAN Schwimmbecken auch nachts.

Die Ausstattung des Schwimmbads

Die Ausstattung des Schwimmbads

Die Ausstattung des Schwimmbads

Ein Schwimmbecken im eigenen Garten baut man nicht alle Tage. Auf den ersten Blick sieht es ganz einfach aus. Man hebt die Grube aus, bringt Wände und Auskleidung an, Wasser hinein, und fertig!

So schnell geht es natürlich nicht, gilt es doch die geeigneten Geräte, die Ausrüstung und die Zubehörteile auszuwählen, die dafür sorgen, dass das Schwimmbecken unsere Träume tatsächlich erfüllt.

Zu nennen wäre zunächst jenes Zubehör, ohne das kein Schwimmbecken auskommt, nämlich die Schwimmbadpumpe und der Filter, also jene Geräte, die zur Aufrechterhaltung der Wasserqualität dienen. Daneben gibt es jedoch noch weitere Faktoren, die sich auf die Schwimmbadausstattung auswirken.

 

Hier stellen sich Fragen wie: Welche Farbe soll das Schwimmbecken haben? Soll die Wassertemperatur steuerbar sein? Besteht Interesse an den neuesten Technologien zur Steuerung des pH-Werts und der Wassertemperatur per Smartphone?Je nach Budget stehen vielfältige Zubehöroptionen zur Auswahl mit denen sich das Schwimmbecken individuell nach den eigenen Vorstellungen gestalten lässt.

Unerlässlich ist dabei der Wasserfilter mit dem das Wasser von Partikeln und Schmutz, die sich auf der Wasseroberfläche ansammeln, befreit wird. Doch, dass das Wasser sauber erscheint heißt nicht unbedingt, dass es auch zum Baden geeignet ist.

Zur Gewährleistung des sicheren Badespaßes für Groß und Klein ist die Aufrechterhaltung des richtigen pH-Werts erforderlich. Die Steuerung und Korrektur des pH-Werts lässt sich heute mit den geeigneten Geräten automatisieren. Besonders wichtig ist dies auch im Hinblick auf Algenbildung und Korrosion, denn tritt dies auf, kann sich die Freude am Schwimmbecken trüben.

Optional kann eine elektrische Wasserheizung oder eine Wärmepumpe angedacht werden, die für eine angenehme Wassertemperatur sorgt und die Badesaison verlängert.

Das Smartphone eröffnet uns ungeahnte Möglichkeiten: es dient nicht nur dazu, in Kontakt zu bleiben und sich zu informieren, mehr noch, heute lassen sich sogar pH-Wert, Chlorwert und Wassertemperatur des Schwimmbeckens per Smartphone steuern. Es gibt bereits mehrere Firmen, die diesen Service anbieten, ein weiterer Schritt zur einfacheren Schwimmbadpflege. Somit lassen sich die Werte und die Dosierungen ganz bequem von jedem beliebiegen Ort aus steuern.

Zu guter Letzt gilt es noch, eine Entscheidung über die Farbe des Schwimmbeckens zu treffen. Hier bieten die gewebeverstärkten Abdichtungsbahnen von RENOLIT ALKORPLAN breite Auswahlmöglichkeiten. Von kristallklaren, frischen, lichtdurchfluteten Farben über die warmen Töne der exotischen und karibischen Strände bis hin zum satten Blau des Mittelmeers… RENOLIT ALKORPLAN zaubert atemberaubende Farben für jeden Geschmack, sodass der Pool zum Prunkstück des Gartens wird.