Cookie-Richtlinie

Cookie-Hinweis RENOLIT IBERICA

Auf dieser Website sammeln und verwenden wir Informationen gemäß den Angaben in unseren Datenschutzbedingungen. Unter anderem erfassen wir Informationen durch den Einsatz einer Technologie namens „Cookies“. Bei RENOLIT IBERICA verwenden wir Cookies zu mehreren Zwecken.

Annahme von Cookies

Beim erstmaligen Zugriff auf diese Website bzw. Anwendung sehen Sie einen Hinweis, mit dem Sie über die Verwendung von Cookies informiert werden. Dort können Sie auch diese Cookie-Bedingungen einsehen. Falls der Benutzer der Verwendung von Cookies aktiv zustimmt, werden diese auf seinem Gerät installiert.

Neben der Verwendung unserer eigenen Cookies erlauben wir Dritten, Cookies einzurichten und auf diese auf Ihrem Gerät zuzugreifen.

Welche Informationen werden in einem Cookie gespeichert?

Cookies speichern üblicherweise keine sensiblen Informationen wie Kreditkarten- oder Bankdaten, personenbezogene Daten usw. Vielmehr werden technische und statistische Daten, persönliche Voreinstellungen, individualisierte Inhalte usw. gespeichert.

Der Webserver stellt keine Verbindung zum Benutzer als Person, sondern zu dessen Webbrowser, her. Wenn der Benutzer üblicherweise mit dem Chrome-Browser navigiert und dann versucht, dieselbe Website mit dem Firefox-Browser aufzurufen, wird er feststellen, dass die Website nicht bemerkt, dass es sich um dieselbe Person handelt, da in Wirklichkeit die Informationen an den Browser, und nicht an die Person, gebunden sind.

Von den gesetzlichen Vorschriften akzeptierte Cookies und ausgenommene Cookies

Gemäß der EU-Richtlinie erfordern Analyse-Cookies und Werbungscookies die Einverständniserklärung durch den Benutzer. Ausgenommen davon sind Cookies technischer Art und Cookies, die für den Betrieb der Website oder die Erbringung der ausdrücklich vom Benutzer beauftragten Leistungen notwendig sind.

Welche Cookies kommen auf dieser Website zum Einsatz?

Diese Website nutzt eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern. Auf dieser Website kommen die nachstehend aufgeführten Cookies zum Einsatz.

Eigene Cookies:

Sitzungsstart: Die Cookies für den Sitzungsstart ermöglichen es Ihnen, sich bei Ihrem Konto bei RENOLIT IBERICA an- und abzumelden.

Sicherheit: Wir nutzen Cookies, um Sicherheitsrisiken für Sie zu vermeiden. Hauptsächlich dienen sie dazu, festzustellen, wenn jemand versucht, Ihr Konto bei RENOLIT IBERICA zu hacken.

Cookies von Drittanbietern

Einstellungscookies:

Einstellungscookies ermöglichen es der Website, Informationen aufzurufen, die die Form verändern, in der sich die Website verhält bzw. wie diese angezeigt wird, zum Beispiel die bevorzugte Sprache bzw. die Region, in der sich der Benutzer befindet.

Analyse-Cookies:

Diese Website verwendet Analysedienste, und zwar konkret Google Analytics, um eine Analyse der Website im Hinblick auf die Nutzung durch die Benutzer durchzuführen und die Benutzerfreundlichkeit derselben zu verbessern. Keinesfalls werden jedoch Daten verbunden, die eine Identifizierung des Benutzers nach sich ziehen könnten. Google Analytics ist ein von Google, Inc. angebotener Website-Analysedienst.

Analyse- und statistische Cookies unterstützen uns dabei, zu verstehen, wie die Besucher mit unserer Website interagieren. Dazu erfassen sie Informationen und stellen diese in anonymer Form bereit.

Verfolgung der Konversionen von Facebook Ads (Facebook-Pixel) (Facebook, Inc.)

Die Konversionsverfolgung von Facebook Ads (Facebook-Pixel) ist ein statistischer Dienst, der von Facebook, Inc. erbracht wird. Er verbindet die Daten des Werbenetzes von Facebook mit den in dieser Anwendung durchgeführten Aktionen. Das Facebook-Pixel führt eine Verfolgung der Konversionen durch, die den Anzeigen in Facebook, Instagram und Audience Network zuzuschreiben sind.

Erfasste personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: USA – Datenschutzbedingungen.

Werbungs- und Remarketing-Cookies

Marketingcookies werden eingesetzt, um die Besucher auf den Websites zu verfolgen. Dadurch sollen für den Einzelbenutzer relevante und attraktive Anzeigen geschaltet werden, die dadurch für die Herausgeber und externe Anzeigekunden wertvoller sind.

Diese Art von Diensten ermöglicht es dieser Anwendung und ihren Partnern, Werbeanzeigen basierend auf dem Nutzungsverlauf dieser Anwendung durch den Benutzer zu verteilen, zu optimieren und anzuzeigen.

Diese Aktivität erfolgt durch Verfolgung der Nutzungsdaten und unter Verwendung von Cookies. Diese Informationen werden an die Partner übermittelt, die das Remarketing und die Remarketingaktivität verwalten.

Abgesehen von „Opt-out“-Optionen, die von den nachstehend genannten Diensten ggf. angeboten werden, kann der Benutzer sich auch für den Nutzungsausschluss von Cookies für die Dienste von Fremdanbietern entscheiden, indem er auf die Ausschlussseite der Network Advertising Initiative zugreift.

Cookies sozialer Netzwerke

Die Cookies sozialer Netzwerke können in Ihrem Browser gespeichert werden, während Sie RENOLIT IBERICA besuchen, beispielsweise dann, wenn Sie die Schaltfläche zum Teilen von Inhalten von RENOLIT IBERICA in irgendeinem sozialen Netzwerk verwenden.

Im Anschluss finden Sie Informationen zu den auf dieser Website genutzten Cookies sozialer Netzwerke in deren eigenen Cookie-Bedingungen:

Auflistung und Identifikation der Cookies von RENOLIT IBERICA

Cookie Domain Schreiben Sie ⇅ Beschreibung Dauer
_fbp ALKORPLAN.DE Werbeanzeige Facebook konfiguriert dieses Cookie, um Werbung zu liefern, wenn Sie sich auf Facebook oder einer mit Werbung von Facebook gestützten Plattform befinden, nachdem Sie diese Website besucht haben. 3 Monate
fr .facebook.com Werbeanzeige Facebook setzt dieses Cookie ein, um den Benutzern relevante Anzeigen anzuzeigen und die Anzeigen zu messen und zu verbessern. Das Cookie verfolgt auch das Verhalten des Benutzers auf Websites, die über Facebook-Pixel oder soziale Beiprogramme von Facebook verfügen. 3 Monate
_Georgia . ALKORPLAN.DE Analyse Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um die Besucherdaten, Sitzungen und Kampagnen zu berechnen und die Nutzung der Website zu verfolgen, um einen Analysebericht über die Website zu erstellen. Cookies speichern Informationen in anonymer Form und weisen eine aleatorisch erzeugte Nummer zu, um Einzelbesucher zu identifizieren. 2 Jahre
_gid . ALKORPLAN.DE Analyse Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie die Besucher eine Website benutzen. Es hilft beim Erstellen eines Analyseberichts darüber, wie die Website funktioniert. Die gesammelten Daten, einschließlich der Besucherzahl, der Quelle, aus der diese stammen, und der Seiten, werden anonym angezeigt. 1 Tag
PHPSESSID ALKORPLAN.DE Notwendig Dieses Cookie ist in PHP-Anwendungen integriert. Das Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren und so die Sitzung des Benutzers auf der Website zu verwalten. Bei dem Cookie handelt es sich um ein Sitzungs-Cookie, das gelöscht wird, sobald alle Browserfenster geschlossen werden.  

 

So können Cookies gesteuert werden

Die Mehrheit der Browser ermöglicht es den Benutzern, Cookies über die Konfigurationseinstellungen zu steuern. Es ist möglich, dass das allgemeine Benutzererlebnis dadurch beeinträchtigt wird, da dieses nicht mehr individuell angepasst ist. Ebenfalls kann es vorkommen, dass individuelle Konfigurationswerte wie die Informationen zum Sitzungsstart nicht gespeichert werden können.

Nachstehend stellen wir die notwendigen Links zur Konfiguration der Optionen im Hinblick auf Cookies in den einzelnen Browsern bereit:

Widerruf und Löschung von Cookies (nach angebotenem Dienst)

Weitere Informationen über Cookies

Sie können die von der spanischen Datenschutzagentur veröffentliche Cookie-Verordnung im dortigen „Leitfaden zur Nutzung von Cookies“ konsultieren und weitere Informationen zu Cookies im Internet unter http://www.aboutcookies.org/

Falls Sie mehr Kontrolle über die Installation von Cookies wünschen, können Sie entsprechende Programme bzw. Plug-Ins in Ihrem Browser installieren. Diese sind als „Do Not Track“-Tools bekannt und ermöglichen es Ihnen, jene Cookies auszuwählen, die Sie zulassen möchten.