Der neue Vlieskleber für expandiertes Polystyrol

Immer mehr Pools werden nicht mehr klassisch vom Bauunternehmer geschalt und betoniert sondern mit Systembausteinen aus Hartschaum bzw. expandierten Polystyrol erstellt und anschließend mit Beton gefüllt.

Dies hat den Vorteil, dass keine separate und schwere Schalung erforderlich ist, der Schwimmbadbauer somit auch an schwierigen Örtlichkeiten ohne Probleme arbeiten kann und zudem oftmals auch der Bauherr mit seiner Eigenleistung in die Erstellung des Pool Rohbaus eingebunden werden kann.

Spezielle expandierte Polystyrolbausteine, mit einer besonders hohen Festigkeit, werden oftmals bereits als fertige und gedämmte Poolinnenwand verwendet auch wenn wir zum Schluss eine gewebearmierten Spachtelung für eine absolut glatte und feste Oberfläche für die abschließende Folienverlegung empfehlen.

 

Genau für diesen Einsatzzweck –oder auch für Wärmedämmungen, die im Pool angebracht werden, benötigen wir den neuen RENOLIT ALKORGLUE Vlieskleber für expandiertes Polystyrol ohne Lösungsmittel. 

Das RENOLIT ALKORPLAN Vlies antibakteriell muss lagesicher befestigt werden, damit auch nach Jahren keine Verschiebungen im Untergrund stattfinden können. Diese Fixierung kann vollflächig oder entlang der Kanten und Einbauteile erfolgen.

Für eine saubere und sichere Anwendung ist es uns wichtig, dass wir auch das entsprechende Produkt zur Befestigung dieses blauen original Vlieses mit anbieten. Bisher haben wir dazu unseren RENOLIT ALKORGLUE Kontaktkleber empfohlen, der dafür selbstverständlich auch geeignet ist, jedoch gibt es eine oftmals entscheidende Einschränkung: Nicht für expandiertes Polystyrol geeignet!

Für diesen Untergrund aber auch für alle anderen tragfähigen Untergründe aus z.B. Beton und Holz kann der neue Vlieskleber für expandiertes Polystyrol mit einer Zahnspachtel oder Walze direkt auf dem Untergrund aufgebracht werden. Zur leichteren Verarbeitung liefern wir diesen Kleber in einem 20 kg Eimer mit einer entsprechend großen Öffnung, so dass Sie mit Zahnspachtel oder Rolle direkt aus dem Eimer verarbeiten können.

Das Vlies wird innerhalb von ca. 45 min. in den noch feuchten Kleber eingebettet und kann anschließend mit einer Silikonrolle zusätzlich angerollt werden. Dadurch werden durch die Zahnung der Spachtel hervorgerufene Unebenheiten ausgeglichen. Die verwendete Spachtel lässt sich leicht unter fließendem Wasser vom Kleber reinigen.

Ein weiterer Vorteil zeigt sich beim Einsatz vor allem im Hallenbad. Durch den Verzicht auf aggressive Lösungsmittel werden Sie bei der Verarbeitung keinerlei Geruchsbelästigung wahrnehmen weshalb zusätzliche Arbeitsschutzmassnahmen entfallen.

Sollten Sie Fragen dazu haben, melden Sie Sich bitte bei uns oder bei Ihrem Schwimmbadfachgroßhändler.