Folienbecken oder Fertigbecken?
Der Bau eines Pools ist eine langfristige Investition, deswegen muss man sich sehr gut drüber informieren, was für Techniken es beim Bau von Schwimmbädern gibt.
Die Frage werden Sie sich sicherlich stellen müssen: Folienbecken oder Fertigbecken? Wenn man sich für ein Fertigbecken wie z.B. einen GFK- oder PP-Pool entscheidet, geht’s mit der Bauzeit etwas schneller, aber später kann man nichts mehr verändern. Und eins soll Ihnen klar sein: die Zeiten und die Mode ändern sich!
Können Sie sich noch an die mächtigen und rustikalen Möbel in unseren Wohnzimmern erinnern? Die Zeiten sind vorbei! Im Wohnzimmer herrschen jetzt schlanke und leichte Möbel in hellen Farbtönen vor. Bei Schwimmbädern sieht es nicht viel anders aus. Vor einigen Jahren waren alle in Standard-Blau und mit einer klapprigen Leiter versehen! Aus dem Pool heraus zu klettern war alles bis auf einfach…
Heute dagegen dominieren großzügige Treppenanlagen, die nicht nur dem leichten Zugang zum Pool dienen sondern laden auch zum Verweilen ein und werden nach Belieben mit Massageliegen oder Sitzbänken kombiniert. Eine Flachwasserzone wird zum Spielplatz für die Kinder oder Enkelkinder und ein ausreichender Schwimmbereich für die Eltern und Großeltern ist ebenfalls noch vorhanden.
Ein Pool als Treffpunkt für die ganze Familie ganz egal ob im modernen Grau oder in Natursteinoptik. Heute wählt man aus einer umfangreichen Farbpalette, das zum Objekt und zur Persönlichkeit passende Design.
Ein Fertigbecken wiederum lässt sich schnell einbauen aber nie wieder verändern. Ein Pool ist nicht nur etwas für die nächsten 5-10 Jahre und soll sicher einmal unkompliziert verändert oder erweitert werden können. Der Beckenform und Größe bei Folienbecken sind keine Grenzen gesetzt. Sie stechen besonders durch ihre fast unendlichen Designvarianten und Farbkombinationen hervor.
Das Design eines Folienschwimmbeckens kann individuell gestaltet werden, während ein Fertigbecken nach vorproduzierten Größen, Farben und Massen im Werk hergestellt wird.
Der Bau eines Pools ist ein ganz besonderes Ereignis für die Hausbesitzer. Möchten Sie nicht, dass Ihr Pool einzigartig ist? Dann gestalten Sie die Form, Tiefe und Farbe Ihres Schwimmbads ganz individuell nach Ihrem Geschmack: egal ob Skimmerbecken oder Infinity Pool, rechteckig oder freiförmig, mit Stufen, Liegefläche oder Strandeinstieg… alles ist möglich.
Die Schwimmbadauskleidung RENOLIT ALKORPLAN im Design Ihrer Wahl wird dann von Ihrem Schwimmbadbauer oder Folienverleger vor Ort an das Objekt fachgerecht angepasst.
Weitere Vorteile der Folienbecken im Gegensatz zu Fertigbecken haben mit dem Transport zu tun. Nicht alle Gärten, Hinterhöfe, Dachterrassen oder Keller sind dafür geeignet, um ein Fertigbecken heranzutransportieren. Liegt Ihr Haus an einer Hanglage? Dann vergessen Sie es!
Ein Folienbecken dagegen lässt sich überall einbauen, unabhängig vom Untergrund. Man kann sich noch dazu dieBauart des Beckenkörpers aussuchen und dadurch mit Eigenleistung auch Geld sparen. Im deutschsprachigen Raum sind Styroporsteine und Schalsteine sehr beliebt, aber es gibt andere Möglichkeiten wie Beton, Stahlwände oder Kunststoff u.a.
Bei GFK-Fertigbecken treten häufig Probleme wie Osmose auf. Was heißt genau Osmose? Bei diesem Prozess dringt Wasser in den Kunststoff ein und führt dazu, dass sich oberflächlich Blasen bilden. Man kann von Osmose ausgehen, wenn die Blasen weich und mit einer Flüssigkeit gefüllt sind. Wenn Osmose auftritt, ist die Sanierung extrem aufwändig.
Außerdem muss in unseren Breitengraden die Beständigkeit gegenüber Frost entsprechend beachtet werden. Beton-, Stahl- oder Styroporbecken werden bei Frost nie brechen; Fertigbecken dagegen könnten bei Frost Risse bekommen.
Also? Folienbecken oder Fertigbecken? Sie entscheiden!
Wir fassen nochmal die Vorteile von den mit RENOLIT ALKORPLAN ausgekleideten Folienbecken kurz zusammen.
- Gestaltungsfreiheit für ein ganz individuelles Erscheinungsbild
- Ästhetik nach Kundenwunsch: von schlicht bis zu ausgefallen
- Langlebigkeit mit garantierter Dichtigkeit
- extrem widerstandfähiges Material -auch bei Chlor und UV-Bestrahlung
- keine Risse durch Setzungen möglich
- hochwertig
- Vielzahl von Farben und Muster
- den Farbkombinationen sind keine Grenzen gesetzt
- unzählige Einstiegsmöglichkeiten: unterschiedliche Treppen, Sitzgelegenheiten, Liegeflächen, Strandeinstieg…
- sowohl mit Skimmer wie auch mit Überlauf und Infinity Pools möglich
- unbegrenzte Formen sind möglich
- die Wasserfarbe lässt sich durch die Poolfolie beeinflussen
- Stimmiges Preis-/Leistungsverhältnis
- Verwandlungsfähig je nach Familiensituation – z.B: neue Treppenanlage oder Liegefläche später planbar
- nach Jahrzenten rascher und problemloser Austausch – der Pool wirkt wieder wie neu!
- Einbauteile wie Einlaufdüsen oder Gegenstromanlagen frei integrier- und positionierbar nach Kundenwunsch
- lassen sich überall einbauen
- kein Kran nötig
- pflegeleichte Instandhaltung
- RENOLIT ALKORPLAN Folienauskleidungen sind bis 35 °Wassertemperatur geeignet
Überlegen Sie genau, welche Beckenart Ihre Wünsche erfüllt. Wählen Sie die Beckengröße, Beckenart, Farbe und Form aus. Der Bau eines Pools ist eine lebenslange Investition. Verlangen Sie deswegen nur RENOLIT ALKORPLAN Schwimmbadauskleidungen und machen Sie aus Ihrem Schwimmbad ein Unikat.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen Fachmann, der RENOLIT ALKORPLAN Poolfolie fachgerecht einschweißt in Ihrer Nähe suchen.