Gelöste Metalle im Poolwasser: Achtung!
Gelöste Metalle im Poolwasser sind nicht nur äußerst gesundheitsschädlich, sondern zählen auch zu den Hauptursachen der auftretenden Flecken an der Schwimmbeckenauskleidung.
Um das Risiko der Fleckenbildung zu senken, ist es daher wichtig, die gelöste Metalle im Poolwasser zu reduzieren. Im Zusammenhang mit den gelösten Metallen im Wasser sollten Sie sich erkundigen, woher Ihr Wasser kommt, und Sie sollten die Beipackzettel des Algenvernichters und der sonstigen chemischen Produkte, die Sie für die Wasseraufbereitung verwenden, lesen, denn es gibt Metalle, die aufgrund der hohen Gesundheitsgefahr, bereits in vielen Ländern verboten sind.
Lesen Sie die Beipackzettel Ihres Algenvernichters und der sonstigen chemischen Produkte!
Zur Vorbeugung von Fleckenbildung bietet RENOLIT ein Produkt an, das eine effiziente und sichere Lösung ist, um den Gehalt von in Poolwasser gelösten Metallen zu reduzieren – RENOLIT ALKORPLUS Metallionenbinder. Der RENOLIT ALKORPLUS Metallionenbinder ist ein mineralisches Produkt in einer Suspension, das in der Lage ist, verschiedene Metallionen wie Kupfer, Blei, Zinn, Cadmium, Arsen, Silber und viele andere zu neutralisieren.
Das Vorhandensein gelöster Metalle in Wasser kann verschiedene Ursachen haben:
- Korrosion in Rohrleitungen, Pumpen, Generatoren, Anschlüssen usw.
- Verunreinigungen in den Produkten für die Wasseraufbereitung
- Austausch des Poolwassers vollständig oder zum Teil (beispielsweise kann Leitungswasser bis zu 0,2 ppm Kupfer enthalten)
Lieber sprühen Sie die Poolfolie nicht mit Algenfluid, oder wenn überhaupt, nur mit kupferfreien Algiziden. BAYROL – Algizide z.B. enthalten kein Kupfer. Ein erhöhter Kupfergehalt verursacht häufig Verfärbungen auf der Folienauskleidung.
Der RENOLIT ALKORPLUS Metallionenbinder enthält ein feines, unlösliches Granulat. Um zu vermeiden, dass sich das Produkt im Wasser verteilt, ist es ratsam, es in den Skimmer zu geben. Auf diese Weise bildet sich eine wirkungsaktive Schicht im Filter.
Die Schwermetallionen werden vom Produkt gebunden und mit diesem zusammen bei der Reinigung oder dem Spülen des Filters entfernt.
Nach jeder Filterreinigung reicht es, wenn erneut eine Dosis des Produktes in den Skimmer gegeben wird. Es ist wichtig, die Poolpumpe regelmäßig in Betrieb zu setzen, damit sich das Produkt im ganzen Swimmingpool verteilen kann. Die Dosierung hängt vom wahrscheinlichen Metallionengehalt im Poolwasser ab.
Dosieranweisung:
- Während der Badesaison wöchentlich 40 ml Produkt (eine Schraubkappe voll) pro 50 m³ Wasser
- Zu Beginn der Badesaison und nach jedem Austausch des Poolwassers (wenn auch nur teilweise) 80 ml Produkt pro 50 m³ Wasser.
Das Wirkprinzip des RENOLIT ALKORPLUS Metallionenbinders ist nicht mit den auf Metallionen basierenden Wasserdesinfektionsmethoden, wie Kupfersulfat oder elektrophysischen Systemen, kompatibel.