Haben Sie noch Fragen?

Durchsuchen Sie alle häufigen Fragen in folgenden Kategorien:

Fragen rund um die Bestellung

Bitte um Preisangebot für Folienmontage.

Ein erfolgreiches Bauvorhaben wird letztlich mit unserer RENOLIT ALKORPLAN in einer handwerklichen vor Ort Verarbeitung abgeschlossen. Da wir Hersteller der Schwimmbadfolie sind und Auskleidungen selbst nicht vornehmen, nennen wir Ihnen gerne Folienfachbetriebe in Ihrer Nähe.

Kann man die Folie direkt beziehen?

Wir vertreiben die Schwimmbadfolien ausschließlich über den Schwimmbad Fachgrosshandel.

Welche Großhändler vertreiben Ihr Produkt?

Wir vertreiben die Schwimmbadfolien ausschließlich über den Schwimmbad Fachgrosshandel. Wenn Sie ein Schwimmbadbaubetrieb sind, füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus und wir nehmen mit Ihnen so bald wie möglich Kontakt auf.

Welche sind Ihre Lieferzeiten?

Die Lieferzeiten der Folie richten sich nach Farbe und Produktgruppe und zu welchem Zeitpunkt die Folie dann wirklich bestellt wird. Wir beliefern den Poolmarkt über den Fachgroßhandel. Da diese über unterschiedlich große Lagerkapazitäten verfügen und die Aufträge ebenso nach Auftragseingang abwickeln, können wir die Lieferzeiten zum Poolbauer leider nicht direkt beeinflussen.

Kann ich die Folie auch meterweise kaufen?

Wir als Hersteller der Abdichtungsbahn vertreiben unsere Produkte nur in vollen 25m bzw. 21 m Rollen.

Ein Zuschnitt ist durch uns werkseitig nicht möglich. Trittschutzfolien werden jedoch von unseren Großhändlern in Laufmeter zugeschnitten und an den Poolbauer entsprechend ausgeliefert.

Gibt es RENOLIT ALKORPLAN TOUCH auch in 2,05 m Breite?

Aufgrund der 2 mm Stärke der RENOLIT ALKORPLAN TOUCH würden wir mit einer Rollenlänge von 25 m bei 1,65 m Breite bereits mehr als 100 kg/Rolle und damit ein Limit für Transport und Lagerung überschreiten. Wir haben uns daher für die Rollenlänge von 21 m bei 1,65 m Breite entschieden. Durch die optionale Stoßverlegung ist eine Querverlegung möglich und die Nähte nahezu unsichtbar. Dadurch lässt sich hervorragend mit den zur Verfügung stehenden 1,65 m Rollen arbeiten.

Fragen rund um das Produkt

Kann ich Muster bzw. Prospekte bei Ihnen bestellen?

Muster und Prospekte müssten beim Schwimmbadbauer vorhanden sein. Wenn das nicht der Fall wäre, dann organisieren wir gerne die Zusendung von einem Musterbuch zu Ihnen. Sie müssten uns bitte nur sagen, welche Produktpalette für Sie in Frage kommen würde.

Aktuell arbeiten wir an der Neugestaltung unseres Kataloges und an den Neuheiten für das Jahr 2021, weshalb wir eine neue gedruckte Version vermutlich erst wieder ab Ende des Jahres zur Verfügung haben. Der aktuelle Katalog steht Ihnen in der Zwischenzeit hier zum Download zur Verfügung.

Max. Wassertemperatur

Unsere gewebeverstärkten Abdichtungsbahnen entsprechen den gültigen Vorschriften, deren maximale Betriebstemperatur 32 °C beträgt. Eine richtige Vorspannung bei der Verlegung, erlaubt jedoch eine maximale und konstante Wassertemperatur bis zu 35 °C.

Wo finde ich ein Musterbecken in der Wunschfarbe zum Besichtigen?

Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Poolbauer. Evtl. hat er noch Referenzobjekte, die auch zu besichtigen sind. Musterbecken sind aufgrund der Vielzahl an Farben und Formen nur schwer zu realisieren, weshalb wir in unserem Katalog, in unserem Youtube Kanal und auf der Webseite eine große Auswahl an Bildern und Videos für Sie zusammengestellt haben.

Welche RAL Farbe hat die Folie, um andere Bauteile passend beschichten zu lassen?

Unsere Folien werden nicht nach RAL Nummern produziert, sondern orientieren sich an den CIELAB Codes. Bitte beachten Sie, dass es bei kalandrierten Folien trotzdem immer zu Farbtoleranzen zwischen den Chargen kommen kann.

Füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus, wenn Sie Interesse an unsere CIELAB Nummern haben.

Folie ist teilweise aus dem Wasser, Probleme mit UV?

Sie brauchen sich diesbezüglich keine Sorgen machen. Selbstverständlich haben Sie im oberen Bereich oder oberhalb der Wasserlinie auch wesentlich höhere Temperaturen und UV-Strahlung.

Unsere Folienrezepturen sind auf diese Gegebenheiten entsprechend abgestimmt.

So werden Folien mit der gleichen Rezeptur ohne Probleme auch in Afrika oder Südamerika eingesetzt

Ist Salzelektrolyse mit Ihrer Schwimmbadfolie kompatibel?

Wie bei allen Chlorprodukten, müssen auch bei Salzelektrolyse (sie produzieren ja Chlor) die Wasserwerte entsprechend Kontrolliert werden, damit sie lange Freude mit Ihrem Schwimmbad haben.

Ich würde Ihnen bei Salzelektrolyse noch empfehlen, dass Sie die im Winter freiliegenden Bereiche der Folie nach dem absenken mit klarem Wasser und einer Bürste grob reinigen. Damit ist sichergestellt, dass nach dem Absenken keine Rückstände aus dem Poolbetrieb auf der Oberfläche verbleiben und sich während des Winters festsetzen.

Fragen rund um die Verlegung

Verlegekurse

Unsere Verlegekurse sind leider nicht für Privatpersonen zugänglich. Zudem ist ein Verlegekurs alleine auch nicht ausreichend.

Wenn Sie ein Schwimmbadprofi sind oder gerne in die Wellnessbranche einsteigen möchten, finden Sie bitte alle Infos bez. unserer Kurse hierunter.

Haben Sie eine Verlegeanleitung für mich?

Wenn Sie ein Poolprofi sind, schreiben Sie uns bitte an.

Sie finden nicht die passende Antwort zu Ihrer Frage? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.