RENOLIT ALKORPLAN Kursunterlagen
Wir wissen, dass wir mit dem RENOLIT ALKORPLAN Verlegekurs nur den Grundstein gelegt haben und nun viel Übung und Praxiserfahrung folgen sollten. Sicher wird nicht immer alles reibungslos klappen, zum Schluss wird dich aber jedes Projekt weiter bringen.
Um dir die Arbeit ein wenig zu erleichtern, stellen wir dir hier auf dieser Seite weitere zusätzliche Informationen zum Download zur Verfügung.
Denn trotz intensiven Trainings, waren es bestimmt viele Informationen die niemand gleich alle verinnerlichen kann.
Weitere Unterlagen und wichtige Hinweise
1. Stufenauskleidung
2. Verlegeanleitung
3. Digitale Unterlagen
4. Schweißgeräte / Werkzeuge
5. Chargennummer
6. Schweißtemperatur
7. Weitere Baustoffe
8. Kalkulation
9. Technische Zeichnungen zum Download
- Erklärung der Symbole
- Randabschluss Verbundblech Standard Profil
- Randabschluss Kederleiste
- Randabschluss Verbundblechwinkel
- Verschweißung Boden auf Wand
- Verschweißung Wand auf Boden
- Anschluss an Einbauteile Flanschverbindung
- Treppe Privatbäder (Kontaktkleber)
- Treppe Privatbäder (Verbundblech Profil)
- Treppe öffentliche Bäder
- Auskleidung Stehstufe
- Anbindung Durchschreitebecken
- Dehnfugenausbildung
- Übergang an Schrägen
- Finnische Rinne ohne Handfasse
- Finnische Rinne ohne Handfasse mit Belag
- Tiefliegende Wiesbadener Rinne
- Anbindung Haltestange
- Sekundärablauf
Ansprechpartner
Trainer und Technischer Verkauf
Mobil: +49.151.50471136
christoph.zimmermann@renolit.com
Vertriebsleiter Pool Deutschland, Österreich & Schweiz
Mobil: +49.174.2078841
konrad.kuffer@renolit.com
Marianne Terry
Senior Specialist Marketing Pool
Mobil: +49 (0) 170 178 36 08
marianne.terry@renolit.com