Das Gruebi-Bad in Adelboden: der neue alte Glanz

1931 wurde das Gruebi-Bad eröffnet. Damals schlossen sich die Hoteliers für den Bau eines Schwimmbades zusammen. Das 50-Meter-Freibad im gebirgigen alpinen Gelände gehörte zu den Pionierbauten.

Der bekannte Freiburger Architekt Beda Hefti wurde damals für das Projekt engagiert. Er war unter anderem am Bau der alpinen Bäder von Interlaken und Gstaad beteiligt. Er entwarf ein funktional hochwertiges Freibad im zeitlosen Stil des «Neuen Bauens» und passte es perfekt in den Gruebi-Hang ein.

Heute sieht das Gruebi-Bad nach einer umfassenden Sanierung wieder nahezu so aus wie bei seiner Eröffnung 1931, weil die Anlage unter Denkmalschutz steht. 2011 war das Freibad sogar kurz vor der Schließung, weil die Stimmberechtigten von Adelboden das Sanierungsprojekt ablehnten. Aber glücklicherweise hat der Vorschlag der Initiativgruppe «Schwimmbad Gruebi» 2016 die Bürger überzeugt.

 

 

Die letzte Schwimmbadrenovierung beschränkte sich 2004 auf die Verkleinerung des Beckens um 25 m wegen des Hangrutsches. Seitdem war das Gruebi-Bad nur halb so lang wie ursprünglich. Der Sprungturm und das Musikpavillon wurden auch damals entfernt.

Um dem originalen Konzept aus den 30er Jahren zu entsprechen, wurde das Bad 2018 geschlossen, damit folgende Sanierungsarbeiten stattfinden könnten:

  • gesamte Sanitäranlagen sanieren
  • Schwimmbadtechnik anpassen
  • Kinderbecken in seiner runden originalen Form wiederbauen
  • Beckenverlängerung auf die originale 50 m und Reparatur der alten Risse
  • das wiederhergestellte Becken mit RENOLIT ALKORPLAN XTREME Silver durch den Folienverleger Kiwi GmbH neu auskleiden
  • Musikpavillon und Sprungturm wiederaufbauen
  • eine einzigartige Überlaufrinne installieren

Da das Gruebi-Bad sich in einem Hangrutschgefahrgebiet befindet und es sich jährlich talwärts bewegt, stellte es eine wahre Bauherausforderung dar. Um zu vermeiden, dass trotz der schrägen Lage des Beckens, das Wasser gleichmässig abläuft, hat das Thuner Architekturbüro Akkurat Bauatelier nachjustierbare Rinnen installiert, um die Überläufe laufend einstellen zu können. 

Die Orientierung an dem ursprünglichen Entwurf von Beda Hefti hat dazu gedient, dass das Gruebi-Bad in seiner originalgetreuen Pracht strahlt. Das Freibad in Adelboden entspricht bis auf Kleinigkeiten dem Originalzustand des Jahres 1931. Wir wünschen allen Adelbodenern und Besuchern viel Spass in diesem gerade wiedereröffneten Bad, das übrigens eines der wenigen 50-m-Freibäder in den Schweizer Alpen ist.