Naturpools: baden ohne Chemie
Naturpools bieten ein Poolerlebnis mit klarem Wasser ohne Chemie. Im Gegensatz zu Schwimmteichen sind bei Biopools keine Pflanzen und Tiere erforderlich und brauchen weniger Grundfläche.
Der Hauptunterschied zwischen einem traditionellen Schwimmbad und einem Naturpool ist die Wasseraufbereitung. Biopools werden immer in zwei Zonen aufgeteilt: der Nutzungsbereich, der als Schwimmzone dient und die Aufbereitungszone, verantwortlich für die Wasserreinigung.
Im Gegensatz zu den herkömmlichen Schwimmbecken, werden in Naturpools keine Desinfektionsmittel wie Chlor verwendet. Eine gute Wasserqualität bekommt man grundsätzlich durch eine biologische Wasseraufbereitung in Griff, die durch mechanische Filter ergänzt werden kann.
Pflanzen sind im Aufbereitungsbecken kein Muss, aber wenn, dann nur die dafür geeigneten. Die Filtertechnik in Naturpools basiert auf Mineralien. Das Wasser muss durch verschiedenen Gesteinssorten fließen, um nährstoffarm zu werden, was die Bildung von Algen vermeidet. Zwischen den beiden Bereichen muss es einen bidirektionalen Wasseraustausch geben und das gefilterte Wasser muss in die Schwimmzone zurückfließen. Das Wasser muss ständig durch einen Filter vom Regenerationsbecken in die Schwimmzone laufen.
Um die Algenbildung zu reduzieren eignet sich RENOLIT ALKORPLAN TOUCH hervorragend: Naturinspiration für Naturpools. Verzichten Sie nicht auf eine Naturoptik für Ihr Biopool. Eder Gartenarchitektur GmbH verwendet seit einiger Zeit unsere Folie für Ihre Teiche. In ihrem Showroom in Kundl können Sie sich ein wunderbares mit RENOLIT ALKORPLAN TOUCH Elegance ausgekleidetes Beispiel anschauen.
Zwei künstliche Wasserfälle sorgen für beruhigende Wassergeräusche und versorgen das Becken ständig mit Wasser aus der mit verschiedenen Gesteinen gefüllten Regenerationszone, welche sich unter Natursteinplatten am Kopfende des Beckens befindet. Die Ausführung RENOLIT ALKORPLAN TOUCH Elegance kommt in diesem Zusammenspiel wunderbar zur Geltung.
Eder Gartenarchitektur GmbH ist ein Tiroler Gartenbaubetrieb, der sich in hochwertige Privat- und Hotelgärten spezialisiert hat: Gartendesign auf höchstem Niveau! Und wie es nicht anders sein könnte, gehört in jeden exklusiven Garten ein exklusiver Schwimmbereich in Form eines konventionellen Schwimmbades oder eines Naturpools oder Schwimmteichs für diejenigen, die sich natürlicher Gewässer wünschen.
Für Schwimmteiche passt die RENOLIT ALKORPLAN NATURAL POOL perfekt zusammen. Diese Auskleidung ist Fisch- und Planzenfreundlich und wurde extra für natürliche Schwimmbäder und kleine Schwimmteiche konzipiert. Schwimmteiche funktionieren ganz ohne Technik, brauchen jedoch eine größere Grundfläche für die Wasserpflanzen, die das Wasser reinigen. Man muss aber in Kauf nehmen, dass das Wasser in Schwimmteichen eher trüb ist.
Biopools bieten sich als die perfekte Alternative für diejenigen an, die auf Desinfektionsmittel verzichten wollen, ohne auf klares Wasser verzichten zu wollen!