RENOLIT WAR WIEDER EINMAL WÄHREND DER GESAMTEN AUSTRAGUNGSDAUER DER OLYMPISCHEN SOMMERSPIELE VON LONDON 2012 ANWESEND, DIE VOM 27. JULI BIS ZUM 12. AUGUST 2012 STATTFANDEN.
Die Baufirma für alle temporären Schwimmbecken aus Anlass der Olympischen Spiele war Myrtha Pools mit der Folie RENOLIT ALKORPLAN, der einzigen Folie, die sich an das System Myrtha anpasst, aufgrund ihrer großartigen bescheinigten Qualität und aufgrund ihrer Flexibilität, Anpassungs- und Widerstandsfähigkeit.
Bei dieser Veranstaltung war es Myrtha Pools, denen der Bau von sieben rechteckigen großen Schwimmbecken zugeschrieben wurde, aufgrund ihrer Erfahrung bei dieser Art von Veranstaltungen, denn sie hatten auch die Schwimmbecken mit dem Material RENOLIT ALKORPLAN bei den Olympischen Spielen von Atlanta im Jahre 1996 und in Peking im Jahre 2008 erbaut.
Detail der Folie RENOLIT ALKORPLAN mitten bei einem Spiel in der Waterpolo Arena von London im Jahr 2012
Fünf Schwimmbecken, erbaut im Eton Manor Sports Complex zum Trainieren für Schwimmer und zwei in der Water Polo Arena, eines für Training und Aufwärmaktivitäten, und ein anderes, in dem die offiziellen Wasserball-Spiele bei den Olympischen Spielen von 2012 stattfanden. Alle diese Schwimmbecken wurden abgebaut, als die Olympischen Spiele beendet waren und wurden dann in verschiedene Ortschaften und Städte im gesamten Vereinigten Königreich transportiert und wiederaufgebaut. Der Abbau, der Transport und der Wiederaufbau eines Schwimmbeckens bedeutet immer einen ungeheuren Stress für jede Art von Material, und mehr noch, wenn wir von einem Olympischen Schwimmbecken reden. Denn es muss für Dichtheit sorgen und es besteht die Gefahr von Rissen und Schrammen, zu denen es beim Abbau und Transport kommen kann.