Poolsanierung im Schwimmverein Poseidon

Am 26. Juni 2021 wurde der erste Wormser Schwimmclub Poseidon e.V. 100 Jahre alt. So ein rundes Jubiläum könnte man nicht besser feiern, als mit der Poolsanierung im Schwimmverein.

Der traditionsreiche Verein Erster Wormser Schwimmclub Poseidon e.V. besteht aus verschiedenen Sportabteilungen – unter anderem: Wasserball, Triathlon, Bootsport, und selbstverständlich Schwimmen!

Poolsanierung im Schwimmverein
Z

Allerdings ist das Kronjuwel des Vereins ohne Zweifel das Freibad. Es besteht aus zwei Becken: einem Schwimmerbecken und einem Nichtschwimmbecken.

Das Schwimmerbecken ist ein 1,8 m tiefes Wettkampfbecken von 25 m Länge und einer Breite von 16,67 m. Mit sechs 2,5 m breiten Bahnen, die auf einer Seite mit sechs durchnummerierten Startklötze ausgestattet sind. Das direkt daneben liegende Nichtschwimmbecken für die Kleinsten misst 16,67 m in der Länge und 10,00 m in der Breite.

Ferner haben beide Becken ein Volumen von 1.000 m³, was man in stolze 83.400 Wasserkästen Sprudel umrechnen könnte. Die Pumpleistung der Filteranlage beträgt 250 m³/Stunde, um zu garantieren, dass das Wasser in den Becken über die Überlaufrinne mindestens 6-mal am Tag umgewälzt wird.

Das Freibad bekam eine neue Poolfolie und eine neue Filteranlage: Poolsanierung im Schwimmverein

Die Beckensanierung des Schwimmvereins fing 2019 mit dem Antrag auf Zuwendung aus der Sportanlagenförderung an.

In November 2019 wurde mit dem Ausbau der alten Filteranlage in Eigenleistung begonnen. Die neue Anlage wurde dann erst im April 2020 montiert.

Erst in September 2020 zum Saisonschluss startete die Poolsanierung im Schwimmverein Poseidon mit der Folie. Nachdem das Wasser aus beiden Schwimmbecken abgelassen wurde, wurde die 25 Jahre alte Folie in Eigenleistung der Mitglieder demontiert.

Seit dem Neubau unseres Freibades ist das Projekt „Sanierung des vereinseigenen Freibades“ das Größte, das wir in unserer Vereinsgeschichte an der Carl-Villinger-Straße durchführten. Wir freuen uns auf eine tolle Saison 2021 in den frisch renovierten Becken.

Dieter Eberts

Technischer Leiter des Ersten Wormser Schwimmclub Poseidon e.V.

Nach der Demontage der alten Poolfolie begannen die Betonsanierungsarbeiten sowohl am Nichtschwimmerbecken als auch am Schwimmerbecken.

Anschließend begann der Experte für öffentliche Becken, die Firma Schwimmbadmontage Schmidt aus Nalbach-Körperich, mit der Folienarbeiten. Diese mussten aber Mitte November witterungsbedingt eingestellt werden. Ab Mitte März konnte man mit der Neufolierung fortfahren und die neuen Rinnenroste montieren. Zum Saisonbeginn am Anfang Mai war es soweit.

Z

Für die Neuauskleidung entschied man sich für die RENOLIT ALKORPLAN XTREME Blue Fresh. Trittkanten wurden mit rutschfester RENOLIT ALKORPLAN Azur farbig abgesetzt. Dank ihrer hohen Belastbarkeit bietet sich RENOLIT ALKORPLAN Xtreme als die beste Lösung für öffentliche und kommunale Becken mit einer hohen Anzahl an Badegästen -sowohl bei Renovierungen als auch bei Neuauskleidungen.

Als hauseigene Spezialität der Fa. Schwimmbadmontage Schmid wurden die 21 m langen schwarzen Schwimmstreifen mit RENOLIT ALKORPLAN Nahtversiegelung markiert. Es sieht erstaunlich aus!

Finanziert wurden alle Renovierungsmaßnahmen aus Eigenmitteln des Schwimmvereins und Zuschüssen vom Land Rheinland-Pfalz und der Stadt Worms. Pünktlich zur 100-Jahr-Feier wurde die neue Schwimmbadfolie verlegt. Darauf haben sich die 2.800 Mitglieder des ersten Wormser Schwimmclub Poseidon e.V. riesig gefreut!  Auf die nächste 100 Jahre!

Sind Sie in einem Schwimmverein aktiv? Braucht das Freibad oder das Hallenbad eine Sanierung?​