Ein Pool im Reihenhaus
Ein Pool im Reihenhaus
Lange hatte die Familie aus NRW nach einem Haus mit Garten gesucht, und trotzdem nichts Ansprechendes gefunden. Deswegen entschlossen Sie sich mitten in der Stadt zu bleiben, und einen fantastischen Pool im Reihenhaus zu bauen.
Dafür wurde die erfahrene Fa. Schwimmbad & Sauna Trömpert GmbH aus Wiehl 2018 engagiert. Eins war der Familie aus NRW klar: sie wollten keine blaue Poolfolie und nach Rücksprache mit dem Schwimmbadprofi entschlossen sich für die RENOLIT ALKORPLAN2000 Hellgrau.
Wir haben uns für eine graue Folie entschieden, weil uns die Farbe des Wassers am besten gefallen hat. Unsere Freunde, die ein Jahr vor uns den Pool bauten, hatten sich für eine blaue Folie entschieden. Und das hat uns tatsächlich nicht so gut gefallen, weil das Wasser da nicht so schön wirkte. Am besten soll man sich einige Pools in der Nachbarschaft ansehen, weil die Farbe der Folie und der Stufen einen großen Unterschied macht.
Ein super Beispiel von einer Poolbesitzerin, die sich bewusst war, dass man nicht unbedingt auf eine klassische blaue Schwimmbadfolie zugreifen muss, um blaues Poolwasser zu haben. Jetzt leuchtet der Pool im Reihenhaus mit einer wunderbaren hellblauen Farbe dank der hellgrauen RENOLIT ALKORPLAN2000 Poolfolie.
Nach der Beratung entschloss sich die Familie gegen ein Fertigbecken. Da die Stadt hohes Grundwasser hat wurde während des Bauarbeitens eine Pumpe installiert. 6 Wochen hat der Bau gedauert, inklusive Anlegen des Gartens.
Der Pool im Reihenhaus ist 8,5 x 4 m groß, da es ein Schwimmpool sein sollte und hat in dunkleren Grau abgesetzte Stufen, sodass man besser sieht, wo man hintritt. Den Thermorolladen hat man im Pool unter einer Sitzbank verschwinden lassen. Dort kann man sich hinsetzen, um ein Gässchen Aperol auf der Beckenbank zu genießen.
Das alles zeigt, dass bei einem Folienbecken keine Grenze bei der Gestaltung und der Personalisierung gesetzt sind!
Die Pflege ist relativ einfach, erzählt uns die Poolbesitzerin. Sie lässt den Poolroboter alle zwei Tage laufen und reinigt die Wasserlinie mit einem kleinen Schwamm nach Bedarf. Alles in allem, kein großer Aufwand.