Die Wassertemperatur im Pool

Die Wassertemperatur im Pool

Die Wassertemperatur im Pool

Welche ist die ideale Pooltemperatur? Von unserer Seite aus müssen wir sagen, dass es im Allgemeinen keine ideale Wassertemperatur gibt.

Ähnlich wie bei der Poolplanung, wo Sie sich überlegen müssen, wie Sie Ihren Pool nutzen werden. So ist es auch mit der Wassertemperatur im Pool.

Wassertemperatur im Pool

RENOLIT ALKORPLAN TOUCH Elegance und ALKORPLAN2000 Dunkelgrau/ gartentyp GmbH

Wie wollen Sie Ihren Pool erleben? Zum Relaxen oder zum Trainieren? Das wird genau der entscheidende Punkt sein, um die Pooltemperatur bestimmen zu können. Denn je nachdem wie Sie Ihr Schwimmbad nutzen werden, so werden Sie die Wassertemperatur festlegen.

Zudem ist das Wärmegefühl bei jeder Person anders. Während dem einen das Wasser zu kalt sein kann, kann dasselbe Wasser für eine andere Person zu warm sein. Eins muss klar sein: wissenschaftlich gibt es keine perfekte Wassertemperatur. Nichtsdestotrotz behaupten viele, dass die optimale Pooltemperatur etwa 10°C kälter als die durchschnittliche Körpertemperatur sein sollte. Also, wie warm darf die Wassertemperatur im Pool sein?

Ideale Pooltemperatur für Fitness und Training

Wenn Sie eher der Schwimmer sind, und entweder einen Schwimmkanal oder eine Gegenstromanlage besitzen, dann kann das Poolwasser ruhig etwas kälter sein. Für eine intensive Fitnessaktivität wird eine Poolwassertemperatur von 26,5º C empfohlen.

Wenn Sie jedoch kein Schwimmprofi sind, dann ist die vorgeschlagene Wassertemperatur für mäßiges Training nämlich 25-28ºC. Mit einer solchen Temperatur müssten alle ihren Freizeitbadespaß finden.

Optimale Wassertemperatur für Haushalte mit Kindern oder Senioren

Wir alle kennen blaue Lippen und zitternde Zähne bei Kindern und Babys, denn sie verlieren ihre Wärme schneller. Deswegen muss die Wassertemperatur für die Kleinen viel höher sein. Ein Kinderbecken musste bei 30 °C gehalten werden. Das gilt übrigens auch für Pools, die von Senioren benutzt werden.

liegefläche, wassertemperatur im pool

RENOLIT ALKORPLAN TOUCH Vanity / clean up 360 Gebäudeservice

Die perfekte Temperatur, um im Pool zu relaxen

Auch wenn wir von maximalen 30 ºC Wassertemperatur im Pool gesprochen haben, geht der Trend zu einer Pooltemperatur von über 30ºC. Das ist bei vielen so, die über eine große Liegefläche verfügen, und den Pool hauptsächlich als Wellnessanlage verwenden.

Wenn das Ihr Fall ist, dann müssen Sie bei der Poolplanung oder Schwimmbadsanierung besonders darauf achten. Viele Poolsysteme halten nämlich nur bis zu 28ºC Wassertemperaturen aus –unter anderem Einhängefolien oder PP-Pools.

Wie viel Grad hält eine Poolfolie aus?

Poolfolien im Markt gibt es viele. Deswegen müssen Sie bei Ihrer Folienwahl die maximale Wassertemperatur berücksichtigen. Mit einer RENOLIT ALKORPLAN Poolfolie sind sie auf der sichere Seite, denn sie sind bis 35º C Dauerwassertemperatur geeignet.

Wenn Sie einen schwarzen Pool haben möchten, dann müssen Sie noch dazu beachten, dass das Wasser schneller wärmer wird. Mit der Folienfarbe bestimmen Sie letztlich die Wasserfarbe Ihres Pools und zudem können Sie alleine mit einer dunklen Folienfarbe eine um bis zu 3ºC höhere Wassertemperatur durch die Sonne erreichen als z.B. in einem Pool mit einer weißen Poolfolie.

Wenn Sie sich z.B. einen dunklen Pool in Natursteinoptik wünschen, dann ist die RENOLIT ALKORPLAN TOUCH Elegance die perfekte Wahl für Sie. Denn diese TOUCH 3D Poolfolie hat einen natursteinähnlichen Farbton, der dem Becken eine Anmutung vom Bergsee nahekommt. Eine Premium Poolfolie, die sich nicht nur sehen, sondern auch fühlen lässt.

Ein weiterer Punkt, den Sie in Betracht ziehen müssen ist die Poolabdeckung, denn sie gehört heutzutage zu jedem Poolbau. Durch ihren Einsatz geht über Nacht oder bei schlechtem Wetter nur eine kleine Menge Wärme verloren. Dazu schützt sie auch Kinder und Tiere vor unfreiwilligen Bädern.

Anderseits sorgen Thermo-Rollladen auch dafür, das Poolwasser umweltfreundlich zu erwärmen. Der Trend geht Richtung Nachhaltigkeit. Im Schwimmbadbereich auch.

Wenn Sie aber Ihren Pool länger über die Badesaison benutzen möchten, dann müssen Sie auf eine Wärmepumpe zurückgreifen.  Auch hierfür gibt es energiesparende Optionen, um die ideale Wassertemperatur im Pool über den Sommer hinaus zu erreichen.

Alles in allem gibt es keine konkrete Temperaturangabe. Sie lässt sich in erster Linie nach der Poolnutzung richten, aber nach ihren Vorlieben auch. Stimmen Sie Ihre Temperatur auf Ihre Präferenzen ab. Letztendlich soll Ihnen das Baden Freude machen.

Wenn Sie noch Fragen rund um das Thema Pool haben, können Sie uns gerne kontaktieren.

RENOLIT ALKORPLAN Poolfolien

RENOLIT ALKORPLAN Poolfolien

RENOLIT ALKORPLAN Poolfolien

Mit einer RENOLIT ALKORPLAN Poolfolie lassen sich alle Poolträume realisieren. Der Poolbau ist eine langfristige Investition. Ein Pool sollte Ihre Familie über Generationen begleiten.

Daher schauen wir uns an, warum eine RENOLIT ALKORPLAN Poolfolie, die richtige Wahl jetzt und auch in der Zukunft für Ihre Familie ist. Gerade auch wenn Ihre Familiensituation sich ändern sollte.

TOUCH Origin Poolfolie

Warum eine Poolfolie?

Ihr Pool wird der Blickfang Ihres Gartens sein. Dementsprechend soll er verwöhnt werden. Machen Sie aus Ihrem Schwimmbad ein Unikat dermaßen, dass Sie es bis ins letzte Detail planen und personalisieren.

Ob Treppe, Sitzbank, Flachwasserzone, oder Strandeinstieg -alles lässt sich mit einer Poolfolie verwirklichen!

Die absolute Personalisierung für Ihren Pool betrifft selbstverständlich auch die Poolfarbe. Entweder einfarbig wie aus einem Guss oder bunt gemischt, das entscheiden Sie, weil alle unsere Poolfolien untereinander kombinierbar sind.

Sehr beliebt ist es, die RENOLIT ALKORPLAN TOUCH 5 cm über die Treppenkante schweißen zu lassen, sodass es wie eine echte Natursteinplatte aussieht.

mix Poolfolie Treppe

Das gilt ebenfalls für alle Poolsorten. Egal ob Überlaufpools, Infinity Pools, Pools mit Strandeinstieg oder Skimmerbecken –alle Pooltypen lassen sich mit einer gewebeverstärkte Schwimmbadfolie auskleiden.

Eine Poolfolie passt sich jeder Form, Größe, Tiefe und jedem Untergrund an. Träumen Sie groß? Dann lassen Sie Ihren Schwimmkanal mit einer RENOLIT ALKORPLAN Abdichtungsbahn im Rampenlicht stehen. Sind Ihre Träume etwas bescheidener, aber trotzdem begehrt? Dann realisieren Sie diese in Form eines Minipools.

Fertigpool Sanierung mit Poolfolie

Bis auf Bitumenflächen lässt sich eine RENOLIT ALKORPLAN Poolfolie überall einbauen: Beton, Stahlwand, Hartschaum, sogar GFK mit Osmosebefall…

Keine große Baustelle, kein Schmutz, kein Lärm. Der Einbau eines 8 x 4 m großem Standardpools geschieht ganz einfach innerhalb von 2 Tagen.

Dank der Mehrfachlackierung sind die RENOLIT ALKORPLAN Schwimmbadfolien pflegeleicht. Nicht nur schützt der Lack vor Kratzern, Flecken, Bakterien und UV-Strahlung, sondern auch vor anhaftendem Schmutz an der Wasserlinie. Haben Sie keine Angst vor unserer 3D Oberfläche. Sie lässt sich sowohl mit dem Poolroboter als auch mit einem Schwamm einfach reinigen.

Die Farbe des Beckens bestimmt die Wasserfarbe. Und die Wasserfarbe bestimmt wiederum den Gesamteindruck. Machen Sie sich Gedanken drüber, wie Ihr Pool leuchten soll. Türkisfarbenes, hellblaues oder dunkelblaues Wasser –mit einer RENOLIT ALKORPLAN Poolfolie werden Sie immer fündig.

Öfter entscheidet man sich nicht nur aus sportlichen Gründen für den Poolbau. Heutzutage ist ein Schwimmbecken vor allem als eine Wellnessoase gedacht, wo man entspannen und relaxen kann. Daher kann die Wassertemperatur etwas höher sein. Unsere RENOLIT ALKORPLAN Poolfolien können bis 35ºC Wassertemperatur aushalten.

Fertigpool oder Folienpool? Eine Entscheidung für die Zukunft.

Auch wenn der Einbau eines Fertigpools etwas schneller sein kann, Sie nehmen auch im Kauf, dass er sich nie wieder verändern lässt. Sollte sich Ihre Familiensituation ändern, dann wird sich ein Fertigpool dementsprechend nicht anpassen können. Das betrifft nicht nur den Familienzuwachs mit Kindern oder Enkeln, sondern auch dass wir alle nicht jünger werden. Denken Sie an Ihren Pool wie eine langfristige Investition für Ihre Zukunft und für die Zukunft Ihrer Familie.

Die Mode und die Zeit ändern sich, und so tut es auch Ihr Geschmack. Mit einem Folienpool ist der Umbau jederzeit möglich, und zwar mit einem minimalen Aufwand im Vergleich zu einem Neubau. Wieder ein Argument, denken Sie auch an die Zukunft. Die Mode und Zeit ändern sich. Tauschen Sie z.B. die Leiter gegen eine gemütliche, breite Innentreppe.

Nichts hält ewig! Wenn Ihre Poolfolie nach Jahrzehnten ausgetauscht werden muss (weil auch eine Poolfolie irgendwann ausgetauscht werden muss), dann wird es ratzfatz gehen. Bei der schnellen Sanierung kann sogar die Poolumrandung dabei bestehen bleiben, also ganz unkompliziert.

Wie Sie sehen, sprechen viele Gründe für eine Poolfolie. Wenn Sie weitere Fragen bezgl. Ihrer Poolplanung oder Poolsanierung haben, stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung.