Sind Schwimmbadfolien gesund?
Sind Schwimmbadfolien gesund?
Unsere Kinder sind alles für uns. Deswegen machen wir keine Kompromisse, wenn es um ihre Gesundheit geht.
Plastik wurde in den letzten Zeiten dämonisiert. Uns ist jedoch bewusst, dass wir weniger Plastik verbrauchen müssen und, dass wir recycelbare Optionen anbieten müssen. Das tun wir auch, indem wir Folienreste wiederverwenden, und zwar für Abdichtungsbahnen bei Anwendungen anders als Schwimmbadfolien.
Eltern beschäftigen sich eher mit dem Thema Sicherheit. Oft rufen sie uns an, um zu fragen, ob unsere Schwimmbadfolien gesund sind. Die Antwort ist ganz eindeutig „ja!“. Wir können es ganz laut sagen, weil unsere ganze Produktpalette die Norm EN 71-3 erfüllt.
Was sagt die Norm EN 71?
Die Norm DIN EN 71 regelt verschiedene Aspekte in Bezug auf die Sicherheit der Spielzeuge, weil Kinder z.B. ein Spielzeug in den Mund nehmen könnten. Die sogenannte “Europäische Norm für Spielzeugsicherheit” ist eine Regelung, in der die Anforderungen an Spielzeug gestellt werden, die im europäischen Markt angeboten werden.
Konkreter handelt es sich bei der die DIN EN 71-3 um die Europäische Norm, die die verarbeiteten Inhaltsstoffe des Spielzeugs betrifft. Also, alles was die Norm EN 71-3 erfüllt, ist physiologisch unbedenklich. Hier werden besonders problematische Inhaltsstoffe (wie z.B. Blei oder Quecksilber) bei der Herstellung des Spielzeugs geprüft, die zu Belastungen im Körper des Kindes führen könnten.
Wie wird die Norm EN 71 geprüft?
Ein externes Labor simuliert den Magen eines Kindes mit künstlichem Magensaft und testet in wie fern gefährliche Substanzen löslich sind. Das kennt man als eine Migrationsprüfung.
Auch wenn RENOLIT ALKORPLAN Schwimmbadfolien keine Spielzeuge sind, wollten wir sicher davon ausgehen, dass sie gesundheitlich unbedenklich für Ihre Kinder sind. Deswegen haben wir unsere gesamte Produktpalette prüfen lassen. Unsere Schwimmbadfolien sind gesund; wir haben den Test mit Bravur bestanden!