Der neue Vlieskleber für expandiertes Polystyrol

Der neue Vlieskleber für expandiertes Polystyrol

Der neue Vlieskleber für expandiertes Polystyrol

Immer mehr Pools werden nicht mehr klassisch vom Bauunternehmer geschalt und betoniert sondern mit Systembausteinen aus Hartschaum bzw. expandierten Polystyrol erstellt und anschließend mit Beton gefüllt.

Dies hat den Vorteil, dass keine separate und schwere Schalung erforderlich ist, der Schwimmbadbauer somit auch an schwierigen Örtlichkeiten ohne Probleme arbeiten kann und zudem oftmals auch der Bauherr mit seiner Eigenleistung in die Erstellung des Pool Rohbaus eingebunden werden kann.

Spezielle expandierte Polystyrolbausteine, mit einer besonders hohen Festigkeit, werden oftmals bereits als fertige und gedämmte Poolinnenwand verwendet auch wenn wir zum Schluss eine gewebearmierten Spachtelung für eine absolut glatte und feste Oberfläche für die abschließende Folienverlegung empfehlen.

 

Genau für diesen Einsatzzweck –oder auch für Wärmedämmungen, die im Pool angebracht werden, benötigen wir den neuen RENOLIT ALKORGLUE Vlieskleber für expandiertes Polystyrol ohne Lösungsmittel. 

Das RENOLIT ALKORPLAN Vlies antibakteriell muss lagesicher befestigt werden, damit auch nach Jahren keine Verschiebungen im Untergrund stattfinden können. Diese Fixierung kann vollflächig oder entlang der Kanten und Einbauteile erfolgen.

Für eine saubere und sichere Anwendung ist es uns wichtig, dass wir auch das entsprechende Produkt zur Befestigung dieses blauen original Vlieses mit anbieten. Bisher haben wir dazu unseren RENOLIT ALKORGLUE Kontaktkleber empfohlen, der dafür selbstverständlich auch geeignet ist, jedoch gibt es eine oftmals entscheidende Einschränkung: Nicht für expandiertes Polystyrol geeignet!

Für diesen Untergrund aber auch für alle anderen tragfähigen Untergründe aus z.B. Beton und Holz kann der neue Vlieskleber für expandiertes Polystyrol mit einer Zahnspachtel oder Walze direkt auf dem Untergrund aufgebracht werden. Zur leichteren Verarbeitung liefern wir diesen Kleber in einem 20 kg Eimer mit einer entsprechend großen Öffnung, so dass Sie mit Zahnspachtel oder Rolle direkt aus dem Eimer verarbeiten können.

Das Vlies wird innerhalb von ca. 45 min. in den noch feuchten Kleber eingebettet und kann anschließend mit einer Silikonrolle zusätzlich angerollt werden. Dadurch werden durch die Zahnung der Spachtel hervorgerufene Unebenheiten ausgeglichen. Die verwendete Spachtel lässt sich leicht unter fließendem Wasser vom Kleber reinigen.

Ein weiterer Vorteil zeigt sich beim Einsatz vor allem im Hallenbad. Durch den Verzicht auf aggressive Lösungsmittel werden Sie bei der Verarbeitung keinerlei Geruchsbelästigung wahrnehmen weshalb zusätzliche Arbeitsschutzmassnahmen entfallen.

Sollten Sie Fragen dazu haben, melden Sie Sich bitte bei uns oder bei Ihrem Schwimmbadfachgroßhändler.

RENOLIT ALKORPLAN Vlies: das Blaue original!

RENOLIT ALKORPLAN Vlies: das Blaue original!

RENOLIT ALKORPLAN Vlies: das Blaue Original!

Was Sie alles über das Blaue Original Vlies wissen sollten! 

 

Einen Fachausdruck, den wir häufig gebrauchen, ist die Bezeichnung „Vlies“. Im folgenden Artikel werden wir ausführen, wann das RENOLIT ALKORPLAN Vlies eingesetzt wird und welche Vorteile es bringt, wenn darauf die gewebeverstärkte RENOLIT ALKORPLAN Poolfolie verlegt wird.

Welche Vorteile bietet das RENOLIT ALKORPLAN Vlies?

Das Vlies ist ein blauer Filzstoff mit Fungizidbehandlung, der direkt auf den Wänden und dem Boden des Schwimmbeckens angebracht wird, bevor die gewebeverstärkte Folie verlegt wird. Es besteht aus Polypropylenfasern von 400 g mit Fungizidbehandlung, die die Verbreitung von Algen und Pilzen hemmt. Zusätzlich sorgen natürliche antibakterielle Additive aus Metallionen für eine kontinuierliche antibakterielle Wirkung.

 

Die Schönheit liegt im Inneren

Obwohl das Vlies nur während des Verlegevorgangs zu sehen ist, da es von der gewebeverstärkten Folie verdeckt wird, sind Schwimmbecken dennoch damit ausgestattet. Die Anbringung von Vlies ist wichtig, wenn ein Becken mit gewebeverstärkter Folie ausgekleidet werden soll.

Bei der Anwendung von Stumpfschweißtechnik ist eine Vliesverlegung unverzichtbar. Auch wenn eine seiner Funktionen darin besteht, Fleckenbildung durch seine Fungizidbehandlung zu vermeiden, ist einer der wesentlichen Gründe, warum wir das RENOLIT ALKORPLAN Vlies anbringen, eine optisch ansprechende, völlig glatte Oberfläche im Schwimmbecken zu erreichen, da es auch leichte Unebenheiten im Untergrund ausgleicht.

Sehr viel angenehmeres Gefühl beim Betreten

Da wir barfuß schwimmen gehen, sollte man die Füße nicht vergessen. Warum unsere Füße nicht im Pool verwöhnen? RENOLIT ALKORPLAN Vlies sorgt dafür, dass jeder Schritt im Pool viel weicher und komfortabler ist.

Kälte in weiter Ferne

Sobald es warm wird, möchten wir, dass die Wassertemperatur perfekt ist – nicht zu warm, nicht zu kalt. Durch die Dicke von 400 g wirkt das Vlies wie ein Dämmstoff und speichert für längere Zeit die Wärme im Wasser, wodurch bis zu 2 Grad Celsius gewonnen werden.

Möchten Sie Ihr Schwimmbecken renovieren oder sich ein neues anschaffen? Verzichten Sie nicht auf das exklusive RENOLIT Vlies antibakteriell, das einzige hellblaue und mit dem Firmenzeichen RENOLIT ALKORPLAN gekennzeichnete. Dieses Vlies wird Ihr Schwimmbad in vielerlei Hinsicht aufwerten.

Kennen Sie keinen zertifizierten RENOLIT ALKORPLAN Folienverleger? Dann kontaktieren Sie uns bitte; wir helfen Ihnen gerne weiter. 

Folieverlegung mit RENOLIT ALKORPLAN TOUCH

Folieverlegung mit RENOLIT ALKORPLAN TOUCH

Folieverlegung mit RENOLIT ALKORPLAN TOUCH

Lassen Sie Ihr RENOLIT ALKORPLAN Schwimmbad unbedingt von einem zertifizierten Folienverleger für RENOLIT ALKORPLAN Schwimmbadauskleidung verlegen.

 

Um die gewebeverstärkte Abdichtungsbahn RENOLIT ALKORPLAN TOUCH verlegen zu können, muss zuvor das Becken mit den folgenden Schritten vorbereitet werden:

  • Vor der Verarbeitung muss der Zustand der Poolausstattung geprüft, Risse repariert und Verunreinigungen an Wänden und Boden beseitigt werden.
  • Das Becken desinfizieren, um zu vermeiden, dass Reste organischer Substanzen zurückbleiben.
  • Die Befestigungsmittel für die Poolauskleidung fixieren
  • Das blaue RENOLIT ALKORPLAN Vlies antibakteriell an Wänden und Boden anbringen, das dank seiner fungiziden Behandlung die Verbreitung von Mikroorganismen zwischen der Gewebeverstärkten Folie und der Beckenwand verhindert und zusätzlich dazu beiträgt, dass leicht unebene Oberflächen im Becken kaschiert werden.
  • Anbringen der gewebeverstärkten Folie durch Verschweißung – möglichst durch einen von RENOLIT ALKORPLAN geschulten Fachmann ausführen lassen.

RENOLIT ALKORPLAN TOUCH kann im Bereich des Beckenbodens, da es sich um eine 2 mm dicke Folie handelt, durch Stumpfschweißen angebracht werden. Damit kann die Stufe, die bei der üblichen Schweißtechnik durch Überlappung entsteht, verhindert werden und eine völlig einzigartige Optik entstehen.

Mit dem Stumpfschweißen soll ein schöneres Ergebnis erlangt werden, denn, wenn richtig gemacht, ist die Schweißnaht nahezu unsichtbar und außerdem ist es nicht immer nötig, flüssiges PVC zum Versiegeln zu verwenden. Daher ist es vor allem für den Bodenbereich empfehlenswert – aber kein Muss -, da hier Schweißnähte besonders sichtbar sind.

Um bei der Stumpfschweißtechnik eine komplett ebene Fläche zu erlangen, ist es nötig, das fungizide Vlies antibakteriell und das Stumpfschweißband von RENOLIT ALKORPLAN zu verwenden.

  • Fungizides RENOLIT ALKORPLAN Vlies antibakteriell

Das Vlies antibakteriell wird als Schutzschicht zwischen der RENOLIT ALKORPLAN Abdichtungsbahn und der Pooloberfläche eingesetzt, um die Verbreitung von Bakterien, Pilzen und Mikroorganismen zu verhindern und um leicht unebene Oberflächen im Becken vor der Auskleidung mit der Folie auszugleichen. Den Badenden verleiht es außerdem ein angenehmeres Gefühl, wenn diese die Folie betreten. Es empfiehlt sich, alle Gewebeverstärkten Folien von RENOLIT ALKORPLAN damit zu unterlegen.

  • Stumpfschweißband

Das Stumpfschweißband wird verwendet, um darauf Anschweißungen vorzunehmen.  Es wird zusammen mit dem Vlies antibakteriell eingesetzt, damit beim Verschweißen zweier Folien keine Überlappung entsteht und somit dem Badenden ein angenehmeres Gefühl beim Betreten der Folie beschert wird.

Wenn alle Folien im Pool verschweißt sind, sollte die Nahtversiegelung von RENOLIT ALKORPLAN TOUCH zur Versiegelung der Schweißnähte, ob durch Überlappung oder mit dem Band, aufgetragen werden. Durch seine Farbe, Textur und Zusammensetzung passt es zu den RENOLIT ALKORPLAN TOUCH Folien, und dank neuer Rezeptur ist es gegenüber Alterung widerstandsfähiger.

Werfen Sie einen Blick auf die mit RENOLIT ALKORPLAN TOUCH ausgekleideten Pools, und gönnen Sie Ihrem Pool die beste Schwimmbadauskleidung auf dem Markt! Finden Sie keinen RENOLIT ALKORPLAN zertifizierten Folienverleger für Schwimmbadauskleidung? Dann kontaktieren Sie bitte uns; wir helfen Ihnen gerne weiter.