ALKORPLAN VOGUE. RENOLITS NEUE KOLLEKTION

ALKORPLAN VOGUE. RENOLITS NEUE KOLLEKTION

ALKORPLAN VOGUE. RENOLITS NEUE KOLLEKTION

Wenn Sie Komfort und Design für Ihr Zuhause verlangen, wieso nicht auch für Ihren Pool?

RENOLIT führt VOGUE ein: eine neue herausragende Premiumkollektion. RENOLIT ALKORPLAN VOGUE inspiriert sich von den trendigsten Raumgestaltungstendenzen. Leitmotiv ist, alle die Ressourcen der Innenarchitekten und Architekten aus dem Hausbau im Pool zu verwenden, um diesen als einen weiteren Bestandteil im Einklang mit dem Heim zu verwandeln. 

überlaufbecken elegance
U

Diese neue Kollektion mit originellen Mustern ist mit einer exklusiven 3D Prägung versehen und ist 2 mm dick.

Sowohl die Qualität als auch die Haptik der gewebeverstärkten Abdichtungsbahn Kollektionen TOUCH und VOGUE sind identisch. Der einzige Unterschied liegt darin, wovon sie sich inspirieren lassen.

Einerseits erzielt die TOUCH die Integration des Pools in seiner Umgebung, und zwar durch die Imitation von natürlichen Texturen und Elementen.

Anderseits möchten die Designs der VOGUE Kollektion aus dem Garten eine Verlängerung des Innenbereiches des Hauses machen, indem man die von Raumgestaltung und Bau typischen Designs mit VOGUE erstmals auch im Pool verwendet. Der Pool harmonisiert dadurch nicht nur mit dem Haus, sondern mit dem Charakter und Stil der Besitzer.

Diese neue Kollektion besteht aus drei brisanten Designs.

RENOLIT ALKORPLAN VOGUE Vintage

VINTAGE: in hellen, eleganten und rostbraunen Farbtönen, inspiriert von hydraulischen Retro-Designs, aber gleichzeitig modern, die auf Böden und Wänden avantgardistischer Häuser eingesetzt werden.

Dies eignet sich perfekt sowohl für rustikale Atmosphären aber auch für die hochmodernen, von weißen, ocker- oder rostbraunen Farbstufen umhüllten.

Die wiedergegebene Wasserfarbe ist ein frisches Blau. Ein feinsinniges und originelles Design, das fast unbemerkbar bleibt. Dies hat einen Überraschungseffekt und zugleich gibt es Charakter und Eleganz an die mit VINTAGE ausgekleideten Schwimmbäder.

RENOLIT ALKORPLAN VOGUE URBAN

Von Industriedesign inspiriert ist URBAN grau und minimalistisch. Unsere Urban verleiht das Gefühl der industriellen Innenarchitektur, wo im Loft-Stil geräumige, offene Räume mit rauen Materialien im Retrolook bearbeitet sind.

URBAN ahmt Beton nach. Ein so industrielles Element, das Design und Textur verleiht. Eine nackte Oberfläche, ohne jegliches überflüssiges Dekor. Die blendende Farbe und der Glanz des Poolwassers ähnelt der von Auskleidungen in Grautönen: blau, kräftig und tief.

RENOLIT ALKORPLAN VOGUE Summer

SUMMER: von Sommerhäusern mit mediterranem Stil inspiriert, wo das Weiß, das Holz und das Blau eine Hauptrolle spielen.

Sie strömt Licht, Freude und Farbe aus. Sowohl in rustikalen als auch in städtischen Atmosphären harmonisiert sie in sommerlichen, frischen Umgebungen. Das Meer und der Sommer sind ihre Alliierten, genauso wie die Sonne und ein hellblauer Himmel.

Eine ausgewogene Kombination aus Weiß, Türkis und Blau macht aus SUMMER die perfekte Wahl für Schwimmbäder sowohl im Hauptsitz als auch im Sommerhaus.

Sind Sie sich noch unsicher, was die Farbe der Poolfolie betrifft? Schauen Sie sich unseren Youtube Kanal Schwimmbäder RENOLIT ALKORPLAN an. Dort finden Sie viele Videos von Pools die mit unseren RENOLIT ALKORPLAN Poolfolien auskleidet wurden.

Oder kontaktieren Sie uns einfach.

Ein Pool in Hanglage

Ein Pool in Hanglage

Ein Pool in Hanglage

Liegt Ihre Terrasse oder Ihr Garten in Hanglage? Das ist überhaupt kein Problem, um Ihren Traum vom eigenen Pool zu verwirklichen!

Ein Folienbecken lässt sich überall einbauen, egal ob Ihr Gelände abschüssig oder abfallend ist. Mit einem Bausystem aus expandierten Polystyrol-Bausteinen z.B. lässt sich jedes Schwimmbad unabhängig von der Lage bauen. Sie brauchen keine separate Schalung. Anschließend wird es mit Beton gefüllt. Man kann auch an schwierigen Örtlichkeiten problemlos arbeiten.

Pool in Hanglage

RENOLIT ALKORPLAN Folienbecken bieten sich also als die beste Option an, einen Pool nach Maß zu bauen. Ihrem Pool in Hanglage sind also keine Grenze gesetzt.

Auf alle Fälle ist es erforderlich, sich von einem Profi beraten zu lassen, egal ob einen Landschaftsarchitekten oder einen Poolbauer. Einen Pool in Hanglage in Eigenleistung zu bauen ist abzuraten.

Am besten machen Sie sich schon mit viel Zeit im Voraus Gedanken drüber, was Sie alles in Ihrer neugeschaffenen Poollandschaft haben wollen. Soll z.B. eine Terrasse oder ein Steg mitintegriert werden? Wie soll der Pool in den Garten eingebettet werden? Um die beste Lösung für die Hangsicherung festzustellen, lassen Sie sich von einem Profi beratend unterstützen.

Worauf ist beim Bau eines Pools in Hanglage zu achten?

Selbstverständlich ist der Einbau eines Schwimmbads auf einem ebenen Gelände einfacher und kostengünstiger. Nichtsdestotrotz sollte eine Hanglage kein Ausschlusskriterium für ein Schwimmbad sein. Ganz im Gegenteil! Wunderschöne Schwimmbäder lassen sich am Hang bauen.

Den Hang als Ebene terrassieren

Das ist eine Möglichkeit, um flaches Gelände zu schaffen. Hierfür muss auch ein belastbarer Untergrund geschaffen werden, um das Gewicht des Pools stützen zu können.

Was Sie mit der weggegrabenen Erde machen wollen, sollten Sie sich am besten vor dem Bau überlegen. Entweder wird sie abtransportiert oder Sie können es evtl. für eine andere Terrassierung benutzen.

Die Hangsicherung

Ihr Landschaftsarchitekt oder Poolbauer soll den freigelegten Hang gegen Erdrutsch sichern. Es gibt unterschiedliche Lösungen, um eine statisch sichere Ausführung zu gewährleisten und die Erde am Hang festzuhalten.

  • eine Böschung oder Mauer aus Felsen zu schaffen
  • die Errichtung von Stützwänden aus Ziegeln oder Beton rund um den Pool.
  • mit schweren Materialien gefüllte Metallkäfige auch bekannt als Gabionen
  • der Bau einer Holzterrasse um den Pool schafft gleichzeitig eine schöne Liegefläche
Bodengutachten

Die Bodenbeschaffenheit des Hangs muss geprüft werden. Hoher Wasserdruck beispielsweise bei Starkregen könnte zu Problemen führen. Das lässt sich aber mit dem Einbau von Umleitungen oder Drainagen lösen.

Statik prüfen

Ein Pool wiegt viele Tonnen und übt einen entsprechend hohen Druck auf den Boden aus. Deswegen muss ein Pool in Hanglage ausreichend stabil konstruiert werden. Alle Materialien müssen den Vorgaben der Statik entsprechen.

Sind alle diese Punkte geklärt? Dann steht Ihrem Pool in Hanglage mit Blick in die Ferne nichts mehr in Wege. Egal wie groß die Widerstände sind. Der Traum vom eigenen Schwimmbad ist immer größer.

Machen Sie sich nun mal Gedanken über ein stimmiges Konzept, dass sich Ihr neuer Pool harmonisch in das Gelände Ihres Gartens einfügt. Und vor allem, lassen Sie sich von Fachleuten unterstützen.