Wie funktioniert ein Überlaufpool?

Wie funktioniert ein Überlaufpool?

Wie funktioniert ein Überlaufpool?

Wie der Name schon sagt läuft beim Überlaufpool das Beckenwasser über den Beckenrand über, also ist bis zum Überlaufen befüllt. Traditionell läuft das Wasser über die Überlaufrinne, die das ganze Becken umrandet. Wasserspiegel, Beckenrand und Poolumrandung bilden eine Fläche auf einer Höhe.

Das Wasser wird gleichmäßig von mehreren Düsen – entweder im Beckenboden eingebaut oder eine Kombination aus Bodendüsen und Düsen in der Beckenwand- über den Beckenrand gedrückt. Dort wird es von der Überlaufrinne gefangen, anschließend landet es in dem Schwallwasserbehälter und kommt gereinigt wieder in den Pool zurück.

Genau in diesem Schwallbehälter befinden sich Sonden, die den Wasserstand messen und Wasserverluste ausgleichen. Bei einem niedrigen Wasserstand aufgrund der Oberflächenverdampfung oder einer intensiven Nutzung wird automatisch Wasser nachgefüllt.

überlaufbecken vanity
U

Dadurch liegt das Wasser ruhig im Pool und bildet eine Einheit mit der angrenzenden Poolterrasse. Darum ist die Beckenhydraulik dieses Systems technisch aufwendiger als die eines Skimmerbeckens und daher auch kostenintensiver. Preistreibend sind dabei hauptsächlich der Schwallbehälter, die Rinne selbst und die Steuerung.

Zumeist werden Überlaufrinnen mit einem Rost oder unter einem Stein abgedeckt. Die Überlaufrinne wird auf  eine Toleranz von max. ± 1,0 mm justiert, sodass das Wasser regelmässig darüber läuft.

Ferner gibt es andere Bauarten von Überlaufbecken, und zwar mit verstecktem Unterlauf, mit erhöhter Überlaufrinne oder die Königin der Überlaufpools: der Infinity Pool mit Überlaufkannte. In diesem Fall hat man den Eindruck, als würde das Wasser bis zu Horizont in der Unendlichkeit verschwinden – daher auch das englische Wort. Das Wasser verschmilzt mit dem Hintergrund und infolgedessen entsteht ein Gefühl von Grenzenlosigkeit.

Vorteile eines Überlaufpools

kann bei jeder beliebigen Beckenform angewendet werden, auch bei Becken mit Rundungen. 

ruhigeres Wasser und keine Reflexionswellen

das Schwimmen fällt leichter

weniger Verschmutzung der Wasseroberfläche

optisch ansprechenderes Erscheinungsbild

keine Schmutzablagerungen an der Wasserlinie

minimale Reinigungsaufwand

ideale Beckenhydraulik für hervorragendes sauberes Schwimmbadwasser

Nachteile eines Überbeckens

technisch aufwendiger und daher kostenintensiver

braucht mehr Platz für den unterirdischen Schwallwasserbehälter

lässt sich nicht als Selbstbaupool umsetzen

Hoffentlich haben wir aufgeklärt, was ein Überlaufpool ist und wie er funktioniert. Auf jeden Fall lassen sich RENOLIT ALKORPLAN Folienbecken sowohl als Skimmerbecken als auch als Überlaufbecken bauen.

Für die kostenaufwändigere Variante des Überlaufpools, also einen Infinity Pool, bietet sich am besten die RENOLIT ALKORPLAN TOUCH hochwertige Premium Schwimmbadfolie an

Wieso denn? Ganz klar, weil sie auf der Überlaufkannte einfach viel besser als eine einfarbige Poolfolie wirkt. Das Wasser geht über die texturierte überlaufkannte runter wie Öl.

Kurz gefasst sind also Überlaufbecken durch den höheren Herstellungssaufwand eine Lösung der Oberklasse für den privaten Poolbesitzer, aber immerhin mit der korrekten Beratung machbar. Sind Sie auf der Suche nach einem kompetenten Poolbauer, der Ihr Traum vom Überlaufpool verwirklichen kann? Wir helfen Ihnen dabei, einen in Ihrer Nähe zu finden.

Die gleiche Elegance, eine neue Textur

Die gleiche Elegance, eine neue Textur

Die gleiche Elegance, eine neue Textur

 

RENOLIT ALKORPLAN TOUCH Elegance wurde neu erfunden: aus zwei wird eins. Allerdings bleibt die Farbe so schön und schick wie immer, und nun auch rutschhemmend!

Der Kreislauf unserer RENOLIT ALKORPLAN TOUCH Produktpalette – der Marktführenden 2 mm dicken, mit 3D Gravur von der Natur inspirierten Schwimmbadfolien, wurde geschlossen. Wir wollen bei RENOLIT nicht nur, dass unsere schöne TOUCH Produktpalette Ihrem Pool Charakter und Wasserdichtigkeit verleiht, sondern dass sie auch 100% sicher für die Badegäste sein muss.

neue touch elegance

Ab sofort sind alle TOUCH Modelle rutschhemmend. Also brauchen Sie keine zweite  rutschhemmende Schwimmbadfolie für die Trittstufen, Flachwasserzonen, Schwimmbadeingänge oder Rampen,  um Unfälle und Fehltritte vermeiden zu können.

Im öffentlichen Bereich wird die rutschhemmende Zertifizierung Klasse C verlangt, aber auch im privaten Bereich muss auf die Sicherheit der Badegäste geachtet werden, und zwar in Strandpooleingängen, Durchgangszonen, Rampen, Tritten und Stufen. Jetzt ist die ganze TOUCH Produktpalette mit dem rutschhemmenden Zertifikat Klasse C versehen.

Bis jetzt war dies bereits bei nahezu allen TOUCH Ausführungen möglich. Nur bei der Elegance musste man neben dem Hauptprodukt eine weitere rutschhemmende gewebeverstärkte Abdichtungsbahn für die rutschsicheren Bereiche kaufen. Endlich ist es damit vorbei.

Diese Verbesserung beeinflusst weder die Farbe noch den Farbton der Abdichtungsbahn. Das Wasser nimmt die tiefen Blautöne nach wie vor an: die bildschöne und charakteristische Farbe der RENOLIT ALKORPLAN TOUCH Elegance, die sie zu einem der Bestseller der Produktreihe TOUCH verwandelt hat.

Die neue RENOLIT ALKORPLAN TOUCH Origin

Die neue RENOLIT ALKORPLAN TOUCH Origin

Die neue RENOLIT ALKORPLAN TOUCH Origin

Wir erweitern unsere TOUCH Produktpalette mit der neuen gewebeverstärkten Abdichtungsbahn RENOLIT ALKORPLAN TOUCH Origin!

RENOLIT ALKORPLAN TOUCH kennen Sie bestimmt schon. Es handelt sich um die erste mit 2 mm lackierte gewebeverstärkte Schwimmbadfolie mit Relief am Markt, die Naturelemente nachahmt. Ein revolutionäres Design, das sowohl die Haptik als auch die Optik betrifft. RENOLIT ALKORPLAN TOUCH lässt sich sehen und fühlen.

banner-touch

Zu den bis jetzt sechs 3D Ausführungen wird eine neue ALKORPLAN TOUCH Farbe beigefügt. RENOLIT ALKORPLAN TOUCH Origin, deren Design einen Granitstein nachahmt. Das magmatische Tiefengestein ist reich an Quarz und Feldspat, aber auch an dunkleren Mineralien, vor allem Glimmer.

„Feldspat, Quarz und Glimmer, die drei vergess’ ich nimmer“

Der Merkspruch hat uns alle das Leben in der Schule erleichtert. Diese bunte Zusammensetzung spiegelt sich in der neuen RENOLIT ALKORPLAN TOUCH Origin nach Art und Weise wieder. Die Farben: weiß, schwarz und grau, drei Farben, die die Reflexe kristallklaren Wassers von Granitblockküsten zurückgeben.

Dieses Design, gleichzeitig modern und zeitlos, passt sich vollkommen jeder Form und jeder Unterlage an. Ihre Anpassungsfähigkeit stellt die Lebensdauer der Wasserdichtheit des Schwimmbeckens sicher.

Aufgrund ihrer Festigkeit und einfacher Verlegung wird die RENOLIT ALKORPLAN TOUCH Origin zum Traum von jedem Schwimmbadbauer und Folienverleger. Ein schlichtes und natürliches Design, das vor allem beim Stoßschweißen die Nähte noch unsichtbarer werden lässt.

Lassen Sie sich selbst von ihrer einfachen Verlegung beeindrucken! Lassen Sie sich von Natur umarmen. Wir freuen uns sehr das neue Mitglied der TOUCH Familie begrüssen zu dürfen und hoffen, dass es bei Ihnen auch gut ankommen wird.

Braucht Ihr Pool eine dringende Sanierung? Planen Sie den Bau eines nagelneuen Schwimmbeckens? Wir selbst nehmen keine Verlegearbeiten vor, aber wir empfehlen Ihnen gerne zuverlässige Folienfachverleger in Ihrer Region. Kontaktieren Sie uns bitte mittel dieses Kontaktfomulars und wir werden uns bei Ihnen umgehend melden.