Poolfolie überlappend oder auf Stoß verlegen?

Poolfolie überlappend oder auf Stoß verlegen?

Poolfolie überlappend oder auf Stoß verlegen?

Es gibt zwei Möglichkeiten, Poolfolie zu schweißen: überlappend oder auf Stoß. Welche Unterschiede gibt es zwischen beiden? Das Thema gehen wir heute an.

Schwimmbadfolien werden traditionell überlappend verlegt, und zwar mit Hilfe eines Heißluftschweißgeräts und einer Andrückrolle.  Letztendlich wird eine Folienbahn über die andere Folienbahn geschweißt. Aus diesem Grund entsteht eine Überlappung und Hoch- und Tiefkanten.

Wir empfehlen eine Überlappung der Bahnen von ca. 5 cm und die Breite der Verschweißung soll ca. 10-20 mm betragen. Die Verschweißung erfolgt in zwei Schritten, um eine doppelte Schweißnaht herzustellen. Dadurch wird der Pool komplett abgedichtet. Diese Schweißtechnik kann bei allen Folientypen angewendet werden.

Nachdem RENOLIT als erster Hersteller im Jahr 2013 seine 2 mm dicken RENOLIT ALKORPLAN TOUCH Poolfolien auf dem Markt gebracht hat, gibt es eine weitere Variante Schwimmbadfolien zu verarbeiten: die Stoßverschweißung oder Stumpfverschweißung.

Die Poolfolienwelt wurde nicht nur durch diese Verlegetechnik revolutioniert, sondern auch durch die Poolfolien selbst, die zum ersten Mal eine 3D Natursteinoptik wiedergaben.

Mit dem Stoßschweißen werden zwei Folienbahnen nebeneinander auf einer Unterlagsbahn verschweißt. Somit entsteht ein sanfter Übergang und keine Überlappung und der Pool bleibt trotzdem dicht. Nichtsdestotrotz kommt diese Schweißvariante ausschließlich bei der Verarbeitung von den 2 mm Poolfolien des Typs TOUCH, VOGUE und CERAMICS zur Anwendung, und zwar nur am Bodenbereich.

Bei der Stumpfschweißtechnik wird die Schweißnaht fast unsichtbar. Mit leichter Wasserbewegung können Sie kaum noch die Nähte erkennen. Dieses Gefühl von durchgehendem Naturstein wird vor allem mit der RENOLIT ALKORPLAN TOUCH Origin erreicht, die Granitstein nachahmt. Ein Pool wie aus einem Granitsteinguss geschaffen!

Eins müssen Sie bitte beachten: nachts, wenn Sie das Licht anschalten oder Schattenwurf haben, können Sie leichte Unebenheiten erkennen. Aber auf keinen Fall mit einer Überlappung vergleichbar.

Poolfolie lässt sich also überlappend oder auf Stoß verlegen. Beide Varianten sind möglich und keine dieser Variante steht an Dichtigkeit nach. Ob Sie sich für eine Überlappung oder eine Stoßnaht am Boden entschließen, entscheidet letztendlich Ihre ästhetische Vorliebe und Ihr Budget, da die Stoßverlegung zeitaufwendiger und daher auch etwas teurer ist.

Wenn Sie noch keinen zuverlässigen Schwimmbadbauer in Ihrer Nähe gefunden haben, wenden Sie sich bitte an uns. Wir helfen Ihnen gerne, einen Poolpartner zu finden.